Gulf Air nimmt Flüge nach Iran und Irak wieder auf

Pressemeldung der Firma Inline Sales GmbH

Manama, 07.09.2012 – Gulf Air, die nationale Fluggesellschaft von Bahrain, wird nach Genehmigung durch die Regierung Bahrains ihren Flugbetrieb für Iran und Irak ab 20. September 2012 wieder aufnehmen.

Vorbehaltlich der endgülltigen Zustimmung durch die Zivilluftfahrtbehörden der betreffenden Länder werden Flüge nach Bagdad, Erbil, Najaf und Basra im Irak und Teheran, Mashhad, Shiraz und Isfahan im Iran schrittweise zwischen 20. September und 28. Oktober 2012 wieder eingeführt.

In seiner heutigen Bekanntmachung brachte Samer Majali, Chief Executive Officer von Gulf Air, zum Ausdruck: „Wir freuen uns, den Flugbetrieb mit dem Iran und dem Irak wieder aufnehmen zu können. Ich bin sicher, dass dies eine erfreuliche Nachricht ist für Tausende Iraner und Iraker, die in Bahrain und den GCC-Staaten leben und arbeiten, und ebenso für die Geschäftswelt, für die direkte Flüge von großem Vorteil sind.“

Er sagte weiter: „Bereits seit 1976 sind wir der erste und einzige Full-Service-GCC-Carrier, der Flüge nach Bagdad durchführte. Und wir waren 2009 die erste Fluglinie, die ihren Flugbetrieb wieder aufnahm, was überwältigenden Zuspruch bei Flugreisenden fand – die meisten unserer Flüge waren voll ausgelastet. Aufgrund von unabwendbaren Umständen mussten wir allerdings 2011 den Flugverkehr unterbrechen, waren aber davon überzeugt, unsere Flüge bald wieder aufnehmen zu können. Ich freue mich, dass es jetzt soweit ist, und wir hoffen auf den gleichen Zuspruch unserer Fluggäste wie immer.“

Flugplan für den Irak

Najaf – ab 20. September mit vier Flügen pro Woche, ab 1. Dezember täglich

Bagdad – ab 21. September mit fünf Flügen pro Woche

Erbil – ab 23. September mit vier Flügen pro Woche, ab 28. Oktober täglich

Basra – ab 29. Oktober mit drei Flügen pro Woche, ab 1. Dezember vier Flüge

Flugplan für den Iran

Mashhad – ab 22. September mit vier Flügen pro Woche, ab 2. Dezember täglich

Shiraz – ab 23. September mit fünf Flügen pro Woche, ab 1. Dezember täglich

Teheran- ab 25. September mit sechs Flügen pro Woche, ab 1. Dezember täglich

Isfahan – ab 30. Oktober mit drei Flügen pro Woche

Obige Flüge werden sowohl mit Embraer- als auch mit Airbus-Maschinen durchgeführt.

Über Gulf Air

Das 1950 gegründete Unternehmen Gulf Air ist die stolze nationale Fluggesellschaft des Königreichs Bahrain. Als wegweisende Fluggesellschaft im Nahen Osten befördert das Unternehmen seit mehr als 60 Jahren Passagiere zwischen allen Kontinenten. Heute ist Gulf Air eine der führenden Marken und spielt in der globalen Luftfahrtbranche eine bedeutende Rolle.

Eines der wichtigsten Ziele von Gulf Air besteht darin, Bahrain mit den Ländern des Nahen Ostens und dem Rest der Welt zu verbinden. Deshalb betreibt die Fluggesellschaft das größte Direktflug-Netzwerk im gesamten Nahen Osten und bietet nahtlose Verbindungsflüge zu weiteren internationalen Destinationen. Die Flugverbindungen erstrecken sich gegenwärtig über Europa und Asien. Mit einer Flotte aus 37 Flugzeugen werden 51 Städte in 32 Ländern miteinander verbunden.

Im Einklang mit dem Wirtschaftsprogramm „Vision 2030“ des Königreichs strebt Gulf Air mit seiner Strategie das Ziel an, eine effiziente Fluggesellschaft mit nachhaltiger geschäftlicher Zukunft aufzubauen, die den Bürgern wie auch der Wirtschaft Bahrains dient, und die das Königreich in aller Welt würdig repräsentiert. Um den Bedürfnissen und Anforderungen unserer Kunden Rechnung zu tragen, konzentriert sich unsere Strategie auf drei Kernbereiche: ein zielorientiertes internationales Streckennetz, ein hochwertiges und kohärentes Angebot sowie eine moderne und noch effizientere Flotte, die aktiv zur Wertschöpfung beiträgt. Gulf Airs übergeordnetes Ziel lautet: Die Fluggesellschaft bleibt stets auf dem neuesten Stand der Luftfahrttechnik und sie bleibt Ihrem Markenimage als Garant für arabische Gastfreundschaft treu.

Gulf Air ist offizieller Sponsor des Gulf Air Bahrain Grand Prix 2012 der Formel I.

Kontakt für Medienanfragen:

Katherine Kaczynska

Senior Manager Corporate Communications

Gulf Air, Tel.: +973 17338416 – +973 36500292

E-Mail: katherine.kaczynska@gulfair.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Inline Sales GmbH
Waterbergstrasse 28
81827 München
Telefon: +49 (89) 3090488-32
Telefax: +49 (89) 3090488-42
http://www.inline-sales.com

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann (E-Mail)
089-3090-488-32



Dateianlagen:


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.