Auf die Änderung des Telekommunikationsgesetz reagiert die Branche unentschlossen und ohne klare Lösungen

Pressemeldung der Firma Inline Sales GmbH

München, 03.08.2012 – Um den Verbraucherschutz zu stärken und die Warteschlangen zu reduzieren, hat der Gesetzgeber im März 2011 eine Änderung des Telekommunikationsgesetztes (TKG) beschlossen. Damit gehen folgende Änderungen einher : Warteschlangen sind zukünftig nur bei Ortsrufnummern (z.B. 089…), Mobilfunkrufnummern (z.B. 0171 …) und kostenfreien Rufnummern (z.B. 0800…) erlaubt. Für alle anderen gilt: Die Warteschlange muss komplett kostenfrei sein oder ein Festpreis abgerechnet werden.

Die Frage die sich dabei stellt: Ist die kostenfreie Warteschleife eine grosse Blase oder tatsächliche eine Herausforderung für Call Center Betreiber?

Die Drohung der Politik: Verstösse können ab Start der Gesetztesänderung mit Bußgeldern bis zu € 100.000 festgesetzt werden. Übersteigt der erzielte Gewinn aus dem Verstoß diese Grenze, kann das Bußgeld weiter erhöht werden. Was machen also Services, die z. B. 0180 5 Rufnummern für ihre Services anbieten? Wie schafft es der Anbieter hier, diese Wartezeit aus der gesamten Verbindungszeit für den Anrufer kostenfrei zu stellen. Fragt man Provider, so bekommt am verschiedene Lösungsansätze aber keine klaren, gesicherten Antworten.

Dabei ist eines sicher: Kunden sind schnell von Warteschleifen genervt. In der aktuellen Studie “Customer Contact Insights 2012″ der Deutschen Telekom sind nach 60 Sekunden bereits mehr als 30 % der Anrufer genervt und nach 120 Sekunden ist dieser Punkt bereits bei mehr als 57 % überschritten.

C4 Sales & Services hilft Ihnen auf dem Weg zu einer klaren, gesicherten Lösung, damit Call Center Betreiber auch zukünftig rechtskonform und zur Zufriedenheit Ihrer Kunden Excellence im Kundenservice bieten.

Über C4 Sales & Services

C4 Sales & Services ist eine Unit von hochspezialisierten Beratern der C4 Unternehmensberatungsgruppe. C4 Sales & Services bietet Excellence Lösungen für Vertrieb, Marketing und Service. Dabei versteht das Team von ca. 35 Beratern Excellence in Vertrieb und Service als die permanente Anpassung der Prozesse und Organisation. Das Team aus den besten Nr. 1 Unternehmensberatungen verfügt über mehr als 15 Jahre Projekt- und Beratungserfahrung mit nachweisbaren Projekterfolgen aus mehr als 150 Projekten in den letzten 10 Jahren. Die C4 hat Büros in Hamburg und München.

Pressekontakt:

Michael Holle

C4 Sales & Services GmbH & Co. KG

D-22085 Hamburg | Hans-Henny-Jahnn-Weg 53

D-81827 München | Waterbergstrasse 28

T +49 (0)40 522 99 177 – 400

T +49 (0)89 30 904-8837

presse@c4-salesservices.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Inline Sales GmbH
Waterbergstrasse 28
81827 München
Telefon: +49 (89) 3090488-32
Telefax: +49 (89) 3090488-42
http://www.inline-sales.com

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann (E-Mail)
089-3090-488-32



Dateianlagen:
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in München, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development. Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT und in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika. In ihrer über 10-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales International Group namhafte Kunden betreut wie British Telecom, BBC, Motorola, COMPAREX, Samsung, EDS, Reed Elsevier oder Laser 2000. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von kleinen und mittelständischen Unternehmen erfolgreich aufgebaut.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.