Microdasys stellt neue Version des SCIP SSL Content Proxy vor

Neue Funktionen beinhalten vollständige Skype Kontrolle in Unternehmensnetzen

Pressemeldung der Firma Inline Sales GmbH

Die neueste Version des marktführenden SSL Content Scanner ermöglicht jetzt die Kontrolle und das Management von Skype und anderen nicht-http/https Verbindungen im Unternehmen. Firmen können jetzt Skype Verbindungen für alle oder einzelne User zulassen oder blockieren, ohne auf die Kontrolle von SSL verschlüsseltem Web Verkehr verzichten zu müssen.

„Die Möglichkeit Skype Verbindungen kontrollieren zu können war ein lange gewünschtes Feature unserer Kunden.“ sagt Oliver Ott, General Manager der Microdasys Europe GmbH. „Bisher war dies aufgrund des proprietären Skype Protokolls jedoch nicht möglich. Mit dieser Ausgabe von SCIP ist es jetzt jedoch erstmals möglich Skype zu erlauben oder zu blockieren und entsprechende User Regeln zentral am Proxy zu definieren.“

Weiter enthält die neue Version eine erweiterte Unterstützung von Client Zertifikaten und bietet eine große Anzahl an Verbesserungen der bestehenden Features.

„Aufgrund des ständig anwachsenden Anteil von SSL Verkehr, angefacht durch Cloud Anwendungen und mobile Apps benötigen Unternehmen die Möglichkeit diesen Datenverkehr zu untersuchen und Schwachpunkte ihrer Netzwerksicherheit auszumerzen. Als die Pioniere im Bereich der SSL Inhaltsuntersuchung bietet Microdasys den zuverlässigsten und funktionsreichsten SSL Proxy und die neue Version setzt weiterhin den Standard in dieser Produktkategorie.“ fügte Oliver Ott hinzu.

Über Microdasys

Microdasys™ ist ein schnellwachsendes Internet Sicherheitsunternehmen, gegründet 2002. Als der Pionier der SSL verschlüsselten Inhaltsüberwachung, brachte Microdasys mit dem SCIP™ SSL Content Proxy den ersten SSL Proxy auf den Markt. Microdasys™ komplettiert Ihre Internet Sicherheitslösung durch vollständige Einsicht in Web Inhalte und deckt alle durch SSL Verschlüsselung und XML Kodierung versteckten Bedrohungen auf. Microdasys‘ Produkte sind erhältlich über ein weltweites Partner Netzwerk. microdasys.com



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Inline Sales GmbH
Waterbergstrasse 28
81827 München
Telefon: +49 (89) 3090488-32
Telefax: +49 (89) 3090488-42
http://www.inline-sales.com

Ansprechpartner:
Sebastian Naumann (E-Mail)
089-3090-488-32



Dateianlagen:
Die Inline Sales GmbH, mit Sitz in München, ist Spezialist für Business Process Outsourcing in Vertrieb und Marketing. Die Inline Sales GmbH übernimmt für Unternehmen der unterschiedlichsten Branchen, für Regierungen, Konsulate und Wirtschaftsförderungs-Gesellschaften aus der ganzen Welt den strategischen und operativen Geschäftsaufbau durch die Bereitstellung von Services und Ressourcen in den Bereichen Vertrieb, Marketing und Business Development. Die Dienstleistungen der Inline Sales GmbH wurden in 2008 und 2009 als qualifiziertes INNOVATIONSPRODUKT und in 2009 als qualifiziertes INDUSTRIEPRODUKT von der Initiative Mittelstand ausgezeichnet. Die Inline Sales GmbH ist Bestandteil der Inline Sales International Group und verantwortlich für das Geschäft der Gruppe in Zentral- und Osteuropa. Weitere Niederlassungen und Vertriebsbüros der Gruppe befinden sich in vielen Ländern in Europa, USA, Asien und Afrika. In ihrer über 10-jährigen Tätigkeit hat die Inline Sales International Group namhafte Kunden betreut wie British Telecom, BBC, Motorola, COMPAREX, Samsung, EDS, Reed Elsevier oder Laser 2000. Darüber hinaus wurden bereits hunderte von kleinen und mittelständischen Unternehmen erfolgreich aufgebaut.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.