Professionelle Vermarktung von Insolvenzmassen als Win-Win für Industrieunternehmen

Die Versteigerung von Insolvenzmassen bietet allen Beteiligten Chancen. In Online-Auktionen der InventoryNord GmbH erzielen Insolvenzverwalter, Leasinggesellschaften und Banken maximale Verkaufserlöse. Käufer profitieren von attraktiven Angeboten.

Pressemeldung der Firma InventoryNord GmbH
Diverse Baumaschinen


Beobachtungen und Prognosen stimmen halbwegs versöhnlich und zuversichtlich. Nach den ersten Monaten der Corona-Pandemie, als sich abzuzeichnen begann, dass deren Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft weit langfristiger ausfallen würden als die Betroffenen gehofft hatten, stand für viele Experten fest, dass eine Insolvenzwelle Deutschland überrollen würde. Der Blick auf die Statistiken der vergangenen zwölf Monate zeigt, dass offensichtlich das Gegenteil der Fall ist. Im Vergleich zum Vorjahreszeitraum ist die Zahl der Insolvenzen erkennbar zurückgegangen und folgt damit weiter dem insgesamt positiven Trend der letzten Jahre.

Nichtsdestotrotz ist das Thema Unternehmensinsolvenz mit rund 16.000 Fällen im Jahr 2020 für die Betroffenen nicht weniger dramatisch. In vielen Fällen besteht die einzige Chance, offene Verbindlichkeiten zumindest im Ansatz zu bedienen, in der Veräußerung von beweglichen Gegenständen des Umlauf- und vor allen Dingen des Anlagevermögens, zum Beispiel in Gestalt von Anlagen, Maschinen und Fahrzeugen. Eine Hauptaufgabe von Insolvenzverwaltern besteht deshalb nicht zuletzt darin, für dieses Unternehmensvermögen optimale Verkaufserlöse zu erzielen. Von der professionellen Vermarktung in Auktionen profitieren letztlich nicht nur Unternehmen, die zur Veräußerung gezwungen sind, sondern auch Käufer.

„Online-Auktionen haben sich als Marktinstrument in vielen Wirtschaftszweigen in den letzten Jahren zunehmend bewährt“ erklärt Danijel Gabric, Projektleiter der InventoryNord GmbH „Dabei entsprechen ihre grundlegenden Merkmale exakt den Bedürfnissen der Insolvenzverwertung. Professionell umgesetzt ermöglicht die Online-Auktion einen schnellen Verkauf, präsentiert sich für Käufer als attraktives und deshalb gefragtes Format und erzielt gleichzeitig beste Verkaufserlöse bei minimalem Aufwand für den Verkäufer.“

InventoyNord unterstützt Unternehmen mit der Versteigerung beweglichen Unternehmensvermögens über die eigene Online-Auktionsplattform. Zu den Auftraggebern gehören neben Insolvenzverwaltern und Kreditinstituten auch Leasinggesellschaften, die über Online-Auktionen bewegliche Leasinggüter verwerten.

Neben der konkreten Veräußerung von Maschinen aus der Metallverarbeitung, Anlagen aus der Lebensmittelindustrie, Kraftfahrzeugen, Landmaschinen sowie Baumaschinen und Baugeräten, hat sich InventoryNord auch auf die vorausgehende Begutachtung und Bewertung von Vermögensgegenständen spezialisiert. Insbesondere Unternehmen, die vorhandenes Anlagevermögen für Investitionen nutzen wollen, wahlweise durch Veräußerung oder als Sicherheit für eine Finanzierung, schaffen mit Wertgutachten und einer Inventarisierung durch InventoryNord eine belastbare Grundlage für geplantes Wachstum.

„Für Verkäufer bieten wir eine breite Palette an Dienstleistungen rund um die Online-Auktion, von der Begutachtung, Bewertung und Inventarisierung, über die Sicherstellung von Vermögensgegenständen bis zur Einlagerung“, beschreibt Gabric. „Vor allen Dingen für Käufer kann sich das Prinzip der Online-Auktion deutlich bezahlt machen. Ob Neugründer oder Unternehmen, die mit begrenztem Budget die Produktion ausbauen wollen, unsere Auktionen bieten immer wieder attraktive Gelegenheiten, gebrauchte, nicht selten neuwertige Anlagen, Maschinen oder Fahrzeuge zu besonders attraktiven Preisen zu erwerben.“

Zu den Käufern zählen vor allen Dingen kleine und mittelständische Unternehmen. Kunden können gezielt von den Vorzügen gebrauchter Maschinen profitieren. Hierzu zählt ein deutliches Einsparpotenzial gegenüber dem Neukauf. Darüber hinaus bietet das Format der Online-Auktion zusätzlich die Gelegenheit, kurzfristig von sprichwörtlich günstigen Gelegenheiten zu profitieren. Da ersteigerte Gebrauchtware meist unmittelbar nach der Ersteigerung abholbereit sind, entfallen für Neuware häufig übliche, nicht selten langfristige Lieferzeiten. So kann auch spontaner Bedarf, zum Beispiel durch Produktionsspitzen, über den Gebrauchtkauf in einer Online-Auktion kurzfristig gedeckt werden.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InventoryNord GmbH
Appener Straße 21
25482 Appen
Telefon: +49 (4101) 58545-09
Telefax: +49 (4101) 58516-31
http://www.inventorynord.de/

Ansprechpartner:
Danijel Gabric
+49 (4101) 58545-09



Dateianlagen:
    • Diverse Baumaschinen
    • Theisen & Bonitz
    • Versteigerung
Die InventoryNord GmbH unterstützt Sie bei der Inventarisierung und Bewertung von mobilen Sachanlagen und des Umlaufvermögens. Als Full-Service-Dienstleister übernehmen wir zudem die Sicherstellung, Beräumung und Einlagerung in unseren gesicherten Lagerhallen und auf Abstellflächen. Gerne übernehmen wir auch die Verwertung im Freiverkauf oder auf Online-Auktionen. Wir erbringen unsere Dienstleistungen gemäß den Grundsätzen ordnungsgemäßer Insolvenzverwaltung (GOI) diskret, gewissenhaft, transparent und schnell. Als Auftraggeber profitieren Sie von hoher Flexibilität und stetiger Erreichbarkeit unserer Mitarbeiter in dringenden Fällen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.