LEXTA eröffnet neue Niederlassung in Düsseldorf

Mit Eröffnung der neuen Niederlassung am Düsseldorfer Rheinufer stellt die LEXTA CONSULTANTS GROUP ihre Präsenz in Deutschland breiter auf

Pressemeldung der Firma LEXTA GmbH
Frontalansicht der neuen Niederlassung an der Cecilienallee 11, Düsseldorf. Foto: Anteon Immobilien


Als mittelständisches Beratungshaus für strategisches IT-Management in der DACH Region und darüber hinaus unterstützt LEXTA seit über 15 Jahren weltweit führende Klienten, u. a. aus den Branchen Energieversorgung, Industrie, Handel, Logistik. Die neue Repräsentanz in der Messestadt Düsseldorf ist – nach den Büros in London und Zürich – nun der vierte Standort der Berliner Benchmarking-Experten.

In den Um- und Ausbau des Gebäudes hat LEXTA viel Arbeit und Herzblut investiert. Beheimatet in einer Gründerzeitvilla ist die neue LEXTA-Vertretung stilistisch gewissermaßen die „kleine Schwester“ des klassischen Stammsitzes an der Berliner Friedrichstraße. Im Inneren jedoch erwartet die zunächst 20 Mitarbeiter ein moderner „work-place“, der mit flexiblem Mobiliar und geschmackssicherer Ausstattung den Anforderungen einer agilen, attraktiven Arbeitswelt Rechnung trägt. Durch die zentrale und zugleich grüne Lage ist der neue Standort Cecilienallee aber nicht nur ein reizvoller Arbeitsplatz, sondern vor allem auch Treff- und Ausgangspunkt für den Kontakt zu den zahlreichen Klienten der LEXTA im Westen.

Ausgehend von der Kernkompetenz IT-Benchmarking bietet LEXTA ein breites Portfolio an IT-Management Beratungsthemen an. Kürzlich machte das Unternehmen seinen Führungsanspruch auch im Bereich Sourcing-Advisory geltend.

Die Mode- und Kunststadt Düsseldorf ist ein bedeutender europäischer Industrie- und Handelsstandort und Vorreiter bei der digitalen Transformation. Ein einzigartiges Cluster aus Mobilfunkunternehmen, innovativen Startups und modernster Industrieproduktion machen die Rheinmetropole zu einem idealen Standort für LEXTA, um Unternehmen und Provider miteinander zu vernetzen und als innovativer und flexibler Arbeitgeber die gesteckten Wachstumsziele zu erreichen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEXTA GmbH
Dorotheenstraße 37
10117 Berlin
Telefon: +49 (30) 887124-110
Telefax: +49 (30) 887124-20
http://www.LEXTA.com

Ansprechpartner:
Stefanie Grube
+49 (30) 887124-134



Dateianlagen:
    • Frontalansicht der neuen Niederlassung an der Cecilienallee 11, Düsseldorf. Foto: Anteon Immobilien
LEXTA CONSULTANTS GROUP (LEXTA): LEXTA gehört zu den wachstumsstärksten Beratungshäusern Deutschlands mit den Schwerpunkten IT-Benchmarking, IT-Sourcing und IT-Strategie und Digitalisierung sowie IT-Governance, IT-Servicekataloge und IT-Sicherheit. Mit Fokus auf IT-Management arbeitet LEXTA gemeinsam mit CIOs und CFOs darauf hin, klare Wettbewerbsvorteile zu realisieren und so einen Beitrag zur Wertsteigerung von Unternehmen zu leisten. Mehrere DAX-30- und Stoxx-50-Unternehmen aus Industrie, Energiewirtschaft, Logistik und Telekommunikation vertrauen der Expertise von LEXTA. Das in Berlin-Mitte, Düsseldorf, Zürich und London ansässige Unternehmen beschäftigt über 70 Mitarbeiter und ist eingebunden in das Global Benchmarking Network (GBN). Pressekontakt Gunnar Haderthauer, Partner m: +49 178 7767837 haderthauer@lexta.com LEXTA CONSULTANTS GROUP Standort Düsseldorf Cecilienallee 11 40474 Düsseldorf T: +49 211 909949-0 LEXTA CONSULTANTS GROUP Stammsitz Berlin Dorotheenstraße 37 10117 Berlin Tel. +49 30 887124-0 LEXTA GmbH info@lexta.com www.lexta.com


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.