Seit 01.09.2020 ist Q-LEARNING akkreditierter Bildungsanbieter im Rahmen der rheinland-pfälzischen Weiterbildungsoffensive und berechtigt zur Annahme der Weiterbildungsförderung "QualiScheck"
Die Akkreditierung von Q-LEARNING als Veranstalter für die Annahme der QualiSchecks erfolgte im August 2020 durch das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung. Sie basiert auf der AZAV-Trägerzulassung („Akkreditierungs- und Zulassungsverordnung Arbeitsförderung“ | SGB III) von Q-LEARNING, die weiterhin zur Annahme von Bildungsgutscheinen der Agentur für Arbeit berechtigt.
Mittels QualiScheck können Teilnehmer eine Bildungsförderung erwirken. 60 % der Weiterbildungskosten können gefördert werden, es gilt eine Förderhöchstgrenze von 600 Euro pro Person, Weiterbildung und Kalenderjahr. Förderfähig via QualiScheck sind die Q-LEARNING Kurse der Methodenfamilien SIX SIGMA, LEAN und 8D.
→ Informationen zu den QualiScheck-Kursen bei Q-LEARNING: www.q-learning.de/kurse
Über den QualiScheck
Der QualiScheck wird dem Kursteilnehmer durch das Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung ausgegeben. Er fördert gezielt berufsbezogene Weiterbildungsmaßnahmen, welche der Verbesserung der Fach-, Methoden- oder Sozialkompetenz dienen. In den Förderanspruch fallen abhängig Beschäftigte mit Hauptwohnsitz in Rheinland-Pfalz,
die ein zu versteuerndes Jahreseinkommen von mehr als 20.000 Euro (bzw. 40.000 Euro bei gemeinsam Veranlagten) haben oder
die ein zu versteuerndes Jahreseinkommen von weniger als 20.000 Euro (bzw. 40.000 Euro bei gemeinsam Veranlagten) haben, wenn die Weiterbildungskosten höher sind als 1.000 Euro (inkl. MwSt).
→ Informationen beim Landesamt für Soziales, Jugend und Versorgung: www.qualischeck.rlp.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Q-LEARNING
Am Weidenbroich 1
42897 Remscheid
Telefon: +49 (2191) 5980800
Telefax: +49 (2191) 5980801
https://www.q-learning.de
Ansprechpartner:
Dr. Urte Helling
Geschäftsführung
+49 (2191) 5980800


Comments are closed.