Berufsbegleitende Weiterbildung für den öffentlichen Dienst aus einer Hand

Zum kommenden Wintersemester 2022/2023 startet an der OHM Professional School der Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft für den öffentlichen Dienst, der den berufsbegleitenden Erwerb zusätzlicher ECTS-Punkte ermöglicht.

Pressemeldung der Firma OHM Professional School
Die Fachkräfte des öffentlichen Dienstes finden ihre Weiterbildung ab sofort an der OHM Professional School – auch der Erwerb zusätzlicher ECTS-Punkte ist ab sofort am Weiterbildungsinstitut der TH Nürnberg berufsbegleitend möglich.


Erst vor kurzem startete der neue Masterstudiengang Public Management an der OHM Professional School, dem Weiterbildungsinstitut der Technischen Hochschule Nürnberg. Dieser bietet unter bestimmten Voraussetzungen eine Zugangsberechtigung für die Einstellung in der vierten Qualifikationsebene (QE).

Für den formalen Einstieg in die vierte QE benötigen manche Teilnehmenden allerdings 30 zusätzliche ECTS-Punkte in betriebswirtschaftlichen Fächern. Damit der Erwerb dieser Punkte ebenfalls berufsbegleitend möglich ist, startet zum kommenden Wintersemester 2022/23 der Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaftliche Grundlagen für den öffentlichen Dienst (BfÖD).

Neue Impulse für den öffentlichen Dienst

Auch im öffentlichen Dienst steigt der Bedarf nach qualifiziertem Fach- und Führungspersonal, das effizient und verantwortungsbewusst handelt, vernetzt denkt und dazu neue Technologien nutzt. Der Masterstudiengang Public Management trägt sein Motto „weg vom passiven Verwalten, hin zum aktiven Gestalten“ an die Studierenden heran – mit Inhalten von und für die Praxis und akademischem, theoretischem Wissen, das dank der berufsbegleitenden Ausrichtung des Studiengangs direkte Anwendung findet. Die aktive Interaktion der Teilnehmenden aus unterschiedlichsten Funktionsbereichen und Quereinsteiger*innen sorgt für einen stetigen Erfahrungsaustausch, der ganzheitliche Perspektiven auf den öffentlichen Dienst eröffnet.

Damit der Einstieg in unterschiedliche Führungspositionen des öffentlichen Sektors für die Teilnehmenden möglich wird, schließt der Zertifikatslehrgang Betriebswirtschaft für den öffentlichen Dienst die Lücke für alle, die 30 zusätzliche ECTS-Punkte in betriebswirtschaftlichen Fächern benötigen.

Der Modulplan im Überblick

Teilnehmende des Zertifikatslehrgangs BfÖD erwerben innerhalb von 12 Monaten 31 ECTS-Punkte in folgenden Modulen:

Buchführung und Bilanzierung

Controlling

Wirtschaftsmathematik

Mikroökonomie/Umweltökonomie

Marketing

Individuelle Kompetenzentwicklung: Potenzialentfaltung und Werteentwicklung in der Arbeitswelt

Weitere Details zum Lehrgang, dem Ablauf sowie den Teilnahmevoraussetzungen finden Interessierte auf der Webseite der OHM Professional School. Für eine persönliche Beratung steht die Studiengangmanagerin Lea Bianca Hummel unter den angegebenen Kontaktdaten zur Verfügung.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OHM Professional School
Keßlerstraße 1
90489 Nürnberg
Telefon: +49 (911) 58802800
Telefax: nicht vorhanden
http://ohm-professional-school.de

Ansprechpartner:
Lea Bianca Hummel
Studiengangmanagerin Public Management
+49 (911) 5880-2803



Dateianlagen:
    • Die Fachkräfte des öffentlichen Dienstes finden ihre Weiterbildung ab sofort an der OHM Professional School – auch der Erwerb zusätzlicher ECTS-Punkte ist ab sofort am Weiterbildungsinstitut der TH Nürnberg berufsbegleitend möglich.
Die Anforderungen der Arbeitswelten entwickeln sich rasant. Lebenslanges Lernen durch Weiterbildungen ist für Arbeitnehmer und Arbeitgeber essentiell, um den Fortschritt zu meistern. Menschen, die das erkennen, teilen das Credo der OHM Professional School: Weiterbildung lohnt sich! Die OHM Professional School ist das Institut für berufsbegleitende Weiterbildung der Technischen Hochschule Nürnberg. Sie blickt auf eine über 20-jährige Erfahrung im akademischen Weiterbildungsbereich zurück. Mit aktuell über 60 maßgeschneiderten Angeboten aus den Kompetenzfeldern Betriebswirtschaft & Controlling, Management & International Business, Einkauf & Logistik, Informationstechnik, Gebäude & Infrastruktur, Sicherheit, Strategie, Organisations- und Personalentwicklung, Sozialwissenschaften sowie Elektrotechnik ist die OHM Professional School der Partner für zielorientierte Weiterbildung und lebenslanges Lernen in der Metropolregion Nürnberg. Das Portfolio umfasst diverse Studien- und Zertifikatslehrgänge, (Firmen-)Seminare, Fachtagungen sowie Kolloquien für Fach- und Führungskräfte. Ausgewählte Teams aus Hochschuldozierenden und Top-Lehrbeauftragten aus der freien Wirtschaft gewährleisten die konsequente Verknüpfung von Wissenschaft und Praxis.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.