Positive Bilanz nach Eröffnung eines neuen Showrooms

Pressemeldung der Firma OKA-Büromöbel GmbH & Co. KG
Planungsbeispiel HomeLine Tischserie für den Showroom Bürokultur Bochum


Ein neues Bürokonzept wird hautnah und anfassbar: Im Oktober 2021 eröffnete die Original Steifensand Group und die OKA Büromöbel GmbH & Co. KG den neuen Showroom „BüroKultur“ in Bochum. Bereits nach kurzer Zeit verspricht der Plan aufzugehen, Büromöbel und Interieur verschiedener Hersteller als eine ganzheitliche Bürowelt zu zeigen.

Seit der Eröffnung des neuen Showrooms „BüroKultur“ im Herbst letzten Jahres unter dem Dach der Original Steifensand Group in Bochum zieht die OKA Büromöbel GmbH & Co. KG eine positive Bilanz.

Bereits nach dieser kurzen Zeit konnte OKA neue Fachhändler überzeugen und zahlreiche Kontakte zu Endkunden knüpfen. Die Kooperation ermöglicht außerdem, dass wir Hersteller voneinander lernen und uns gegenseitig auch über das Projekt hinaus unterstützen, so Florian Löhle, Leiter Marketing & Vertrieb der OKA Büromöbel GmbH & Co. KG.

Mit dem Showroom-Konzept „Bürokultur“ übernehmen die Netzwerkpartner zudem eine Vorreiterrolle in Deutschland, denn dieses Projekt ist bisher in dieser Komplexität einzigartig.

Die Ausstellung, die verschiedene Büroeinrichtungen als allumfassendes Raumkonzept von Büro- und Sitzmöbeln, Leuchten, Teppichen, Akustiklösungen und Bürotechnik präsentiert, deckt sämtliche Kompetenzfelder im Bereich der Gestaltung moderner Büroarbeitsplätze ab.

Aufgrund der guten Resonanz sollen bundesweit weitere Showrooms unter dem Verbund entstehen, in denen auch Steh-Sitz-Tische, Stauraum-Systeme und eine wohnliche Büromöbelserie als Komplett-Lösungen der Marke OKA präsentiert werden.

Diese dienen Fachhändlern und Kunden als regionale Ausstellungen, um in einer komplett eingerichteten Bürolandschaft ein Gefühl für Materialien und Haptik zu bieten, Proportionen aufzuzeigen und Detailfragen vor Ort zu klären. Sie bieten aber auch Architekten und Planungsbüros die Möglichkeit, zusammen mit ihren Kunden Planungsbeispiele und einzelne Produkte vor Ort zu besichtigen und sich über Trends und Neuheiten von Büroeinrichtungen zu informieren.

Zudem sind verschiedene Veranstaltungen der Netzwerkpartner geplant, die allen Beteiligten durch Beratungskompetenz vor Ort einen Nutzen bringen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
OKA-Büromöbel GmbH & Co. KG
Eibauer Straße 1-5
02727 Ebersbach-Neugersdorf
Telefon: +49 (3586) 711-0
Telefax: +49 (3586) 711-170
http://www.oka.de

Ansprechpartner:
Katja Reinhardt
Presse- & Öffentlichkeitsarbeit
+49 3586 711118



Dateianlagen:
    • Planungsbeispiel HomeLine Tischserie für den Showroom Bürokultur Bochum
    • Innenraumansicht Ausstellung Bürokultur Bochum
    • Verbundpartner der Bürokultur Bochum
    • Ausstellungsmodell OKA HomeLine
Die OKA Büromöbel GmbH & Co. KG ist ein Büromöbelhersteller mit Sitz in Ebersbach-Neugersdorf und gestaltet seit über 160 Jahren als inhabergeführtes Unternehmen mit Innovationen deutsche Bürogeschichte. OKA steht für Kontinuität und Aufbruch in der Herstellung individueller und attraktiver Büroeinrichtungen. OKA Büromöbel - Spezialisten für Stauraum und Tische und Innovatoren mit Liebe zum Detail.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.