Industrie 4.0 und Digitalisierung effektiv nutzen: Wie Sie Arbeitsprozesse anpassen und die Akzeptanz im Team steigern.
Industrie 4.0 bringt eine neue Arbeitsorganisation und auch neu ausgestaltete Arbeitsplätze mit sich. Wie moderne Technologien bei der Arbeit unterstützen und wie Arbeitsprozesse und Führung neu gedacht werden müssen, lesen Sie im Beitrag von Dr. Jörg Pirron, Geschäftsführender Gesellschafter, PROTEMA Unternehmensberatung GmbH.
Industrielle Produktion und ihre Prozesse neu denken: Industrie 4.0 und Digitalisierung haben das Verständnis von Arbeitsorganisation fundamental verändert. Sie sind gut beraten, mehr zu tun, als nur Technologien wie Roboter oder Kommunikationstools einzusetzen. Vielmehr gilt es, Arbeitsprozesse und Führung ganz neu auszurichten. Wir haben untersucht, wie Sie die Bereitschaft im Unternehmen fördern und das Potential der Transformation effektiv nutzen.
Bereits jetzt fehlen in vielen Bereichen Fachkräfte: Eine Entwicklung, die der demografische Wandel nochmals vorantreiben wird. Zugleich, das dürfte Ihnen im Alltagsgeschäft bereits aufgefallen sein, stellen die jungen Generationen neue Ansprüche an ihre Arbeitsweise, erwarten mehr Flexibilität.
Industrie 4.0 hat das Potential, Ihnen das Rüstzeug für diese Herausforderungen zu verschaffen. Korrekt umgesetzt, wird es Ihnen leichter gelingen, in den neuen Parametern des Arbeitslebens erfolgreich zu arbeiten, die Digitalisierung, Globalisierung, demografischer Wandel und geänderte gesellschaftliche und kulturelle Werte mit sich gebracht haben – und weiter beeinflussen werden.
Für den Mittelstand drängt die Zeit
Vor allem der Mittelstand kann aus der Transformation zur Industrie 4.0 schnell viele Vorteile ziehen, da dort im Vergleich zur Großindustrie die Fähigkeit ausgeprägter ist, sich schnell anzupassen. Das Problem für Ihr Unternehmen ist allerdings, dass sich eben jedes mittelständische Unternehmen schnell anpassen kann, also Ihnen zuvorkommt. Deshalb der dringende Rat: Die Transformation nicht auf die lange Bank schieben, sondern heute vollziehen. Andernfalls laufen Sie Gefahr, Wettbewerbsvorteile zu verlieren.
Lesen Sie den kompletten Beitrag auf protema.de
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
PROTEMA Unternehmensberatung GmbH
Julius-Hölder-Strasse 40
70597 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 90015-70
Telefax: +49 (711) 90015-90
https://www.protema.de/
Ansprechpartner:
Olga Lukomska
Marketing Managerin
Weiterführende Links
- Originalmeldung von PROTEMA Unternehmensberatung GmbH
- Alle Meldungen von PROTEMA Unternehmensberatung GmbH
Comments are closed.