Retter in der Not

mobiheat sorgt für warme Klassenräume

Pressemeldung der Firma mobiheat® GmbH
Die beiden Servicetechniker der mobiheat-Niederlassung in Berlin Benjamin Braun (links) und Sven Zielena (rechts) sorgten mit dem Heizmobil MH 320 für Wärme an der Grundschule Bruno H. Bürgel in Eberswalde. Fotocredit: Sven Klamann


Nach Bauarbeiten ist im Herbst in der Grundschule Bruno H. Bürgel in Eberswalde die Heizung ausgefallen. In dieser Jahreszeit gehen die Temperaturen – vor allem in der Nacht – schnell nach unten. Das alte Schulgebäude kühlte dementsprechend schnell ab. Die Friedberger Firma mobiheat hat hier schnell und unbürokratisch ausgeholfen und eine mobile Ersatzheizung geliefert und installiert. Sie ersetzte solange Pelletheizung im Schulhaus, bis diese wieder funktioniert hat.

So sorgten an der Bildungsstätte in der Woche vor den Herbstferien eine mobiheat-Heizzentrale des Typs MH 320 und ein 1500-Liter-Tank dafür, dass die Räume ganz normal beheizt wurden, auch wenn die Außentemperaturen noch weiter gesunken wären.

Untergebracht war die mobile Heizung in einem Anhänger, der auf dem Schulhof aufgestellt wurde. „Unsere Anlage brachte es auf 320 kW. Das reichte völlig aus, um das ganze Schulgebäude zu beheizen. Im Durchschnitt wurden 30 Liter Öl pro Stunden verbraucht. Wir haben uns sehr gefreut, hier mit unserer mobilen Lösung aushelfen zu dürfen“, sagt Benjamin Braun, einer der zuständigen Servicetechniker der mobiheat-Niederlassung Berlin.

mobiheat fungierte an dieser Grundschule gerne als der Retter in der Not. Der vorübergehende mobile Ersatz konnte kurz vor den Herbstferien wieder abgebaut werden und kommt bei einem Notfall gerne wieder woanders zum Einsatz. Das mobile Heizgerät wurde für die benötigte Zeit von der Stadt Eberswalde, dem Träger der Schule, gemietet.

Im Prinzip ist das ganz einfach: Die mobile Heizung von mobiheat übernimmt zeitweise die Aufgabe der fest installierten Heizung. Das heißt, die mobile Heizzentrale wird an das bestehende Heizsystem angeschlossen und kann so in vollem Umfang die Heizleistung ersetzen, die sonst von der alten Heizung erbracht worden wäre.

In den Herbstferien wurde dann die für 400.000 Euro errichtete neue Pelletheizung der Schule im Probebetrieb getestet. Seitdem läuft sie reibungslos. Ihre 30 Jahre alte, mit Erdgas betriebene Vorgängerin hatte bereits vor Monaten endgültig den Geist aufgegeben. Der Austausch der Heizung gehörte zu den größeren Sanierungsmaßnahmen an der Grundschule Bruno H. Bürgel, mit denen bereits im Mai begonnen wurde, unter anderem wurden ein Fahrstuhl und Behinderten-WCs eingebaut.

Zum Bild: Retter in der Not: Die beiden Servicetechniker der mobiheat-Niederlassung in Berlin Benjamin Braun und Sven Zielena sorgten mit dem Heizmobil MH 320 für Wärme an der Grundschule Bruno H. Bürgel in Eberswalde.

Sabine Roth



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
mobiheat® GmbH
Winterbruckenweg 58
86316 Friedberg-Derching
Telefon: +49 (821) 71011-0
Telefax: +49 (821) 71011-900
http://www.mobiheat.de



Dateianlagen:
    • Die beiden Servicetechniker der mobiheat-Niederlassung in Berlin Benjamin Braun (links) und Sven Zielena (rechts) sorgten mit dem Heizmobil MH 320 für Wärme an der Grundschule Bruno H. Bürgel in Eberswalde. Fotocredit: Sven Klamann
    • Nahe dem Ortsausgang von Eberswalde in Richtung Bad Freienwalde erhebt sich an der Breiten Straße die 110 Jahre alte Bruno-H.-Bürgel-Grundschule. Fotocredit: Stadt Eberswalde Bruno-H.-Bürgel- Grundschule


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.