ISIDesign®Infostelen – modular und flexibel für digitale Anwendungen
Wer in einer Bestandsimmobilie kurzfristige räumliche Veränderungen plant oder langfristig bei der Raumnutzung flexibel bleiben will, landet zwangsläufig bei mobilen Trennwandsystemen. Die patentierte und am Markt etablierte Innovation ISIDesign®TrennWand der Isinger+Merz GmbH in Wiesbaden-Nordenstadt passt zu allen Sanierungs- und Umbaumaßnahmen in Büros, Kliniken, Schulen, Flughäfen oder Bahnhöfen und ist ebenso ideal für Pop-up-Stores, Shop in Shop-Projekte, Messen, Events und Kongresse.
Auch Besuchs- und Aufenthaltsräume in Ämtern und Jobcentern müssen sich immer häufiger den zukünftigen digitalen Anforderungen stellen. Mit unseren ISIDesign-Infostelen bieten wir ein robustes modulares System, das für nahezu alle digitalen Anwendungen geeignet ist. Aktuellste Medientechnik, z.B. Pads, Touchscreens, oder Computer-Arbeitsplätze lassen sich problemlos integrieren. Das nachträgliche Austauschen von Datenleitungen ist mit einfachen Handgriffen möglich. Die robusten und kompakten Baugruppen eignen sich besonders für stark frequentierte Besucherräume.
Vorteile der ISIDesign®-Infostelen:
flexibler Einsatz für Pad- und Computer-Anwendungen
problemlose Installation der Hardware-Technik
robuste Oberflächenqualität der Arbeitsflächen
gut geeignet für stark frequentierte Besucher-Arbeitsplätze
zuverlässiger Diebstahlschutz für Pad-Anwendungen
erweiterbar für höhenverstellbare Arbeitsplätze (z.B. für Rollstuhlfahrer)
einfacher Zugang zur Technik und Kabelführung
Neben den vorgefertigten ISIDesign®TrennWand-Standard-Elementen werden in den weitläufigen Werkstätten in Wiesbaden auch beliebige Sonderwünsche einbaufertig vorbereitet, was die Montagezeit vor Ort erheblich abkürzt und die Trennwände sofort nutzbar macht.
Nutzerspezifisch erweitert wird das Einsatzspektrum durch modulare Zusatzelemente. Vitrinen, Tische, Sideboards, Prospektregale, Fenster, Türen, hinterleuchtete Grafikflächen oder raffinierte Licht-Designs unterstützen die praktische und optische Individualisierung.
Ganz neue Anwendungen erschließt die gezielte akustische Nutzung von Materialstruktur und Mehrschaligkeit. Das ist bereits TV-Studio-erprobt, nutzt aber auch jedem klassischen Bürobetrieb. Eine Auskleidung der Hohlräume mit Dämmvlies reduziert den Schalldurchgang, während geschlitzte Platten oder mikroperforierte Metallpanels die Schallreflektion regeln und so die Raumakustik optimieren. Auch diese Funktionen sind bei Bedarf nachrüstbar.
ISINGERMERZ bietet das System wahlweise zur Miete oder zum Kauf und führt optional die kompletten Montage- und Demontagearbeiten selbst durch, bei Bedarf einschließlich professioneller Zwischenlagerung.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Isinger + Merz GmbH
Siemensstraße 13
65205 Wiesbaden
Telefon: +49 (6122) 9099-100
Telefax: +49 (6122) 9099-110
http://www.isinger-merz.de
Ansprechpartner:
Jens Gliedstein
Marketingleitung
+49 (6122) 9099-129
Dateianlagen:
Comments are closed.