Kundenfokus im Private Banking: neues Qualitätsranking im Jahr 2022

PRIVATE BANKING-TEST 2022

Pressemeldung der Firma Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH
Deutschlands Elite stellt sich der Herausforderung - gesucht werden die BESTEN der BESTEN im Private Banking


Seit Jahren werden die verschiedenen Anbieter im Private Banking getestet. Aus unserer Sicht liegt der Fokus regelmäßig auf den Anlagevorschlägen und weniger auf dem ganzheitlichen Erlebnis.

Bereits seit vielen Jahren testet die Gesellschaft für Qualitätsprüfung Finanzdienstleister nach den aktuellen Standards für exzellente Beratungs- und Servicequalität. Im Private Banking liegt der Fokus in vielen Testformaten ausschließlich auf den Anlagevorschlägen. Das ist ein zentrales und wichtiges Thema, aber uns ist das in der heutigen Zeit zu kurz gedacht.

Neue Testformate aus Sicht der Kunden

Im nächsten Jahr führt die Gesellschaft für Qualitätsprüfung zwei Private Banking-Tests durch: Zum einen werden ca. 300 unabhängige Vermögensverwalter bzgl. ihres digitalen Erscheinungsbilds analysiert und zum anderen werden erstmalig bundesweit die Vermögensverwalter mit den Private Banking-Einheiten der Banken und Sparkassen verglichen.

Inhalte des Digital-Checks

Im Rahmen dieses Tests analysieren wir den Internetauftritt (inkl. der sozialen Netzwerke) anhand von 31 Einzelkategorien in den Kategorien „Vermögensanlage“, „Services“ und „Tools“. Die ersten 100 Ergebnisse zeigen eindrücklich, dass die Bandbreite extrem weit ist und nur wenige Vermögensverwalter einen exzellenten Ersteindruck erzielen können. Die Ergebnisse werden im ersten Quartal 2022 veröffentlicht.

Inhalte des Vergleichstests

Bei diesem Test ist das Ziel, dass wir alle unabhängigen Vermögensverwalter mit den Private Banking-Abteilungen in Banken bundesweit vergleichen. Damit soll das größte regionale Qualitätsranking entstehen.

Zu diesem Zweck laden wir alle Anbieter ein, sich für diesen Test anzumelden. Die Grundgesamtheit liegt bei diesem Test bei weit über 1.000 Anbietern bundesweit. Wir gehen davon aus, dass sich im Schwerpunkt diejenigen bei uns melden, die bereits sehr qualitätsbewusst sind. Der Arbeitstitel ist „Deutschlands Elite stellt sich der Herausforderung.“ Damit finden wir die BESTEN der BESTEN.

Unser Interessent verfügt in diesem Test über ein Anlagevermögen in Höhe von 3 Mio. Euro und möchte bereits beim ersten Kontakt das Gefühl haben, dass eine umfassende 360-Grad-Betrachtung zum Repertoire gehört bzw. bereits bei der Terminvereinbarung inhaltliche Fragen gestellt werden, die in die Gesprächsagenda einfließen. Das Ziel ist es, neben der digitalen Bewertung und der Qualität der Erstgesprächs, ein umfassendes und begeisterndes Vor-Ort-Gespräch zu erleben.

Die Bewertungskriterien im Vergleichstest

Unser Fokus liegt auf den Bereichen „Digitaler Ersteindruck“, „Gesprächsanbahnung“, „Erstgespräch“, „Atmosphäre“, „Bedarfsanalyse“, „Anlagevorschlag“, „Sonstige Empfehlungen“ und „Verabschiedung“.

Der Umfang ist in dieser Form einmalig und wird dem ratsuchenden Vermögenskunden künftig eine sehr gute Entscheidungsgrundlage bieten können.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH
Eberhardstraße 51
70173 Stuttgart
Telefon: +49 (711) 55324993
Telefax: nicht vorhanden
http://gesellschaft-fuer-qualitaetspruefung.de/...

Ansprechpartner:
Kai Fürderer
Geschäftsführer
+49 (711) 55324993



Dateianlagen:
    • Deutschlands Elite stellt sich der Herausforderung - gesucht werden die BESTEN der BESTEN im Private Banking
    • PRIVATE BANKING-TEST 2022 - der neue Vergleichstest
    • Kai Fürderer, Mitglied der Geschäftsleitung der Gesellschaft für Qualitätsprüfung mbH
Die Gesellschaft für Qualitätsprüfung ist eine Gesellschaft, die sich ausschließlich mit der fundierten Qualitätsprüfung auf Basis von anerkannten Qualitätsstandards und Normen beschäftigt. Vor diesem Hintergrund gibt es drei Themenbereiche, für die wir ein ganzheitliches und nachhaltiges Qualitätsmanagement im Bereich "Finanzberatung" anbieten: Vergleichs- und Verbrauchertests, Prozess-Zertifizierungen in Kooperation mit Partnern und die Mitwirkung bei der Konzeption von Qualitätscockpits bei Finanzdienstleistern.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.