Intelligente Lösungen für Arbeitsplatz und Homeoffice sind gefragter denn je. Dabei stehen aufgabenbezogen unterschiedliche Anforderungen im Fokus / Im Ranking "Top 100 Bürolösungen" zeichnet OFFICE ROXX Produkte unterschiedlichster Kategorien aus
Bereits seit 2004 kürt das Magazin OFFICE ROXX des Berliner PRIMA VIER Nehring Verlags einmal jährlich die 100 Top Bürolösungen des Jahres. Als unabhängiges Ranking listet das Magazin hierbei ausgewählte Produkte, die branchen- und kategorieübergreifend zusammengestellt sind und sowohl klassischen Bürobedarf, Büromöbel und Bürotechnik als auch Akustik- oder Beleuchtungslösung und andere alltägliche Hilfsmittel rund um den Büroalltag umfassen. Dabei werden besonders empfehlenswerte Produkte benannt, die anhand unterschiedlicher Anforderungen überzeugen konnten. In diesem Jahr, gekennzeichnet vom Corona-Virus und seinen Auswirkungen auf den Büroalltag, galt Aspekten wie der Home Office Tauglichkeit sowie Abstand und Hygiene besonderes Augenmerk.
Auch die baden-württembergische HSM GmbH + Co. KG darf sich über einen Platz im Ranking freuen. Mit dem Aktenvernichter HSM SECURIO C16 schafft sie es auf die Liste der Bürolösungen des Jahres. Der Aktenvernichter überzeugt im Ranking nicht nur durch ansprechendes Design, sondern vor allen Dingen durch seine Funktionalität im Homeoffice und durch Nachhaltigkeit aufgrund einer besonders langen Lebensdauer und geringem Stromverbrauch. Seine Schneidwellen aus gehärtetem Stahl bewältigen bis zu sieben Blatt Papier in einem Arbeitsgang und machen dabei auch vor Heft- und Büroklammern nicht Halt. Darüber hinaus können mit ihm zum Beispiel auch Kreditkarten sicher vernichtet werden. Die Belastbarkeit der Schneidwellen versichert HSM durch eine lebenslange Garantie. Aufgrund seiner Leistungsfähigkeit und des leisen Betriebs eignet sich der SECURIO C16 besonders für Home Homeoffice, aber auch für kleine Büros mit bis zu drei Personen. Ein Aspekt, der mit ausschlaggebend für die Auszeichnung gewesen sein dürfte, ist der geringe Stromverbrauch des HSM SECURIO C16. Insbesondere durch die Zero Energy Stand-by Funktion gelingt es HSM den Stromverbrauch des kompakten Einstiegsgeräts auf den tatsächlichen Betrieb zu reduzieren und damit insgesamt deutlich zu senken. Zusammengenommen mit der langen Lebensdauer und der Verwendung umweltschonender Materialien erfüllt der HSM SECURIO C16 damit bereits die Anforderungen des Umweltzeichens „Blauer Engel“. Mit der Sicherheitsstufe P-4 entspricht die Aktenvernichtung mit dem HSM SECURIO C16 den Mindestanforderungen der EU-DSGVO.
„Wir freuen uns sehr und sind stolz, einen Platz im Ranking des OFFICE ROXX Magazins erhalten zu haben“, erklärt Jan-Peter Krupczynski, Geschäftsführer (Vertrieb & Marketing, Customer Service und Tochtergesellschaften) der HSM GmbH + Co. KG. „Mehr noch als um die professionelle Bewertung durch eine Fachredaktion steht im Mittelpunkt unserer täglichen Arbeit die Zufriedenheit und das Vertrauen unserer Kunden, sowie die eigenen Ansprüche in Bereichen wie Innovation, Flexibilität und Nachhaltigkeit.“
Der HSM SECURIO C16 ist nur ein Modell aus einer vielseitigen Auswahl an Aktenvernichtern für unterschiedlichste Einsatzbereiche und Anwendungsszenarien und zudem nur ein Baustein eines vielseitigen Angebots aus den in fünf Jahrzehnten gewachsenen Produktwelten der HSM GmbH + Co. KG.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HSM GmbH + Co. KG
Austraße 1-9
88699 Frickingen
Telefon: +49 (7554) 2100-0
Telefax: +49 (7554) 2100-160
http://www.hsm.eu
Ansprechpartner:
Christina Fallnich
Marketingleitung
+4975542100278
Dateianlagen:
Comments are closed.