Lecturio berät Unternehmen bei geförderter Weiterbildung während Kurzarbeit

Pressemeldung der Firma Lecturio GmbH
Viele Unternehmen kennen ihre Möglichkeiten nicht, öffentliche Förderungen während der Kurzarbeit in Anspruch zu nehmen. Lecturio berät seine Kunden individuell darin, wie sie diese nutzen und mithilfe von Weiterbildungsprogrammen bestmögliche Erfolge erzielen können


Aufgrund der massiven Einschränkungen durch COVID-19 beantragten bereits knapp eine halbe Million Unternehmen in Deutschland Kurzarbeit. Die Koalitionsspitzen haben kürzlich beschlossen, dass Beschäftigte das Kurzarbeitergeld nun bis Ende 2021 beziehen können. Damit betroffene Unternehmen ihren Mitarbeitern eine Perspektive während der Pandemie geben können, bietet Lecturio AZAV-zertifizierte Videokurse an. Mitarbeiter können sich so über den Bildungsgutschein der Agentur für Arbeit bei anteiliger oder sogar vollständiger Erstattung der Kosten weiterqualifizieren. Die Weiterbildung findet digital Zuhause statt. Sie ist nicht nur konform mit dem Infektionsschutz und Hygienemaßnahmen, sondern kann auch nebenberuflich abgeschlossen werden.

Sowohl Lecturio als auch die angebotenen Kurse in vielfältigen Themenbereichen wie Projektmanagement, Accounting und Sales sind von der Bundesagentur für Arbeit zugelassen. Dadurch bekommen die Unternehmen die Kosten der Weiterbildungsmaßnahme anteilig – unter optimalen Bedingungen sogar vollständig – pro Mitarbeiter erstattet, ebenso Lohnkosten und Sozialleistungen. Anna Stein, Ansprechpartnerin von Lecturio für den Bereich geförderte Weiterbildung, sagt: „Viele Unternehmen kennen ihre Möglichkeiten nicht, öffentliche Förderungen in Anspruch zu nehmen. Wir beraten unsere Kundinnen und Kunden individuell, um den bestmöglichen Erfolg für ihr Unternehmen zu erzielen. Dazu gehört auch eine Unterstützung bei der Beantragung der Förderung.“

Sobald der Antrag von der Bundesagentur für Arbeit genehmigt wird, haben die Mitarbeiter volle 12 Monate Zugriff auf Videovorträge von renommierten Dozenten anerkannter Institutionen. Um den Lernerfolg zu steigern, begleiten digitale Lernmaterialien wie Multiple Choice Fragen die Videovorträge. In besonders relevanten Bereichen wie Projektmanagement kann im Anschluss unkompliziert online eine Zertifizierung durchgeführt werden. Jochen Tanner von Lecturio sagt: „Große Unternehmen nutzen bereits seit Jahren bundesweit unser vielfältiges Angebot und können auch in schwierigen Zeiten auf uns als Partner setzen. Die Resonanz auf die aktuellen Förderangebote ist dementsprechend hoch.“

Informieren Sie sich genauer über die Möglichkeiten der Förderung mit Bildungsgutschein und erkunden Sie den vollen Umfang von Lecturios Weiterbildungsangeboten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Lecturio GmbH
Käthe-Kollwitz-Str. 1
04109 Leipzig
Telefon: +49 (341) 355699-70
Telefax: +49 (341) 355699-89
http://www.lecturio.de

Ansprechpartner:
Jochen Tanner
Director Sales
+49 (6187) 2077-770



Dateianlagen:
    • Viele Unternehmen kennen ihre Möglichkeiten nicht, öffentliche Förderungen während der Kurzarbeit in Anspruch zu nehmen. Lecturio berät seine Kunden individuell darin, wie sie diese nutzen und mithilfe von Weiterbildungsprogrammen bestmögliche Erfolge erzielen können
Lecturio ist einer der führenden E-Learning Anbieter weltweit und steht für nachhaltige, innovative und gleichzeitig kosteneffiziente Aus- und Weiterbildung in Bildungsinstitutionen und Unternehmen. In über 80 Bereichen können sich die Nutzer zu Themen wie Jura, Medizin, Software und Karriere fort- und weiterbilden.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.