Mit Schulungen starken Mehrwert generieren

NORDWEST-Bauelemente

Pressemeldung der Firma NORDWEST Handel AG

Bei NORDWEST werden aktuell praxisorientierte Weiterbildungsangebote für Fachhandelspartner und deren Kunden im Bereich Bauelemente entwickelt. Diese gehen im vierten Quartal 2020 an den Start.

Die Schulungen richten sich an Servicetechniker/Fachmonteure, Bauleiter und Architekten. Angeboten werden die Termine als Präsenzveranstaltung in der NORDWEST-Zentrale, als Inhouseveranstaltung beim Handelspartner und auch als Online-Kurs. „Die Fachhandelspartner können zum einen selbst an den Schulungen teilnehmen, zum anderen können sie ihren gewerblichen Kunden die Weiterbildung anbieten und verfügen damit über eine weitere Dienstleistung als Kundenbindungsinstrument“, erläutert Stefan Dehling, NORDWEST-Produktmanager Bauelemente.

Kursinhalte kompetent vermittelt

Für die Vermittlung der Lehrinhalte konnten Josef Faßbender und Sebastian Bitzer gewonnen werden. Sie sind seit über 20 Jahren in der Branche und zudem als Sachverständige tätig. Zu ihren Referenzen zählen nicht nur verschiedene Justizbehörden, ein Bundesligaverein und Krankenhäuser, sondern auch das Bürogebäude „The Squaire“ am Frankfurter Flughafen.

Folgende Kursinhalte werden unter anderem vermittelt:

Schulung zum Fachmonteur für Feuerschutzabschlüsse

rechtliche und organisatorische Grundlagen

Montagesituationen und Befestigungstechnik richtig interpretieren

rechtssichere Dokumentation

Sachkundeprüfung für Feuerschutzabschlüsse

Im Rahmen der Fortbildung können die Teilnehmer zudem einen Abschluss zum Sachkundigen für Feststellanlagen und/oder kraftbetätigte Türen und Tore erlangen. Dann verlängert sich die Schulung um jeweils einen weiteren Tag mit anschließender Prüfung vor Ort, die aber auch spätestens nach einer Woche online abgelegt werden kann.

Ab dem zweiten Quartal 2021 sind weitere Schulungen für Bauleiter und Architekten vorgesehen:

Brandschutzkonzepte richtig lesen und verstehen

VOB und BGB in der Anwendung für Auftragnehmer

erfolgreiche Kommunikation im Geschäftsalltag

professionelle Planung von Feststellanlagen und Drehflügelantrieben

Sämtliche Lehrmaterialien werden bereitgestellt, runden die Schulungen ab und lassen sich auch im Anschluss daran noch im Geschäftsalltag der Teilnehmer nutzen.

„Ich freue mich sehr, dass wir mit Josef Faßbender und Sebastian Bitzer zwei ausgewiesenen Experten gewinnen konnten. Ihr Erfahrungsschatz wird die tägliche Arbeit der Kursteilnehmer deutlich erleichtern, aufwerten und sie dabei unterstützen, lauernde Gefahren präventiv abzuwenden“, so Stefan Dehling abschließend.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
NORDWEST Handel AG
Robert-Schuman-Straße 17
44263 Dortmund
Telefon: +49 (231) 2222-3001
Telefax: +49 (231) 2222-3099
http://www.nordwest.com

Ansprechpartner:
Lea Dommel
Pressekontakt
+49 (231) 22223340

Die NORDWEST Handel AG mit Sitz in Dortmund gehört seit 1919 zu den leistungsstärksten Verbundunternehmen des Produktionsverbindungshandels (PVH). Die Kernaufgaben des Verbandes zur Unterstützung der über 1.111 Fachhandelspartner aus den Bereichen Stahl, Bau-Handwerk-Industrie und Sanitär- und Heizungstechnik (Haustechnik) liegen in der Bündelung der Einkaufsvolumina, der Zentralregulierung, einem starken Zentrallager sowie in umfangreichen Dienstleistungen. NORDWEST ist auch in Europa, insbesondere in den Schwerpunktländern Österreich, Schweiz, Frankreich, Polen sowie Benelux aktiv.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.