PICCO-Flexx - neue Plaketten-Modelle des BVCP zur Kennzeichnung, die selbst für kleinste Drohnen mit gerundeten Oberflächen geeignet sind. Dank ihres biegsamen Materials hält die PICCO-Flexx zuverlässig auf Drohnen - auch an stark gerundeten Stellen
Der Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP) hatte bereits als einer der ersten Anbieter flexibel biegbare Drohnenplaketten und mit der PICCO schon seit längerem eine der kleinsten Kennzeichnungs-Plaketten im Angebot. Jetzt sind die begehrten Mini-Plaketten unter der Bezeichnung PICCO-Flexx auch als biegsame Plaketten erhältlich. Damit kann die Plakette leicht an runde Gehäuseformen von Drohnen angepasst werden. Das sorgt für einen noch besseren Halt der hochwertigen 3M-Klebeflächen. Die PICCO-Flexx gibt es in den Ausführungen „schwarz-matt“ sowie, ganz edel und einzigartig, im Look „Edelstahl gebürstet“ – natürlich beide aus hochwertigem Aluminium gefertigt, nicht magnetisierbar und feuerfest.
Die kleinen PICCO-Plaketten eignen sich gerade für die kleinsten Drohnen-Modelle, die heute über viel Sensorik, dafür aber entsprechend wenig Platz für Plaketten verfügen. Der BVCP hat hier gleich 2 Plakettengrößen zur Auswahl: 18 x 8 mm oder 25 x 12 mm. Beide gibt es in den unterschiedlichsten Farben und Materialbeschaffenheiten. Die Plaketten des BVCP sind kein Massenstandard von der Stange. Bevorzugt wird Flexibilität – nicht nur im Material, sondern auch in der Gestaltung. Der BVCP bietet als besonderen Mehrwert individuell und vielseitig gestaltbare Plaketten – alles schnell und leicht konfigurierbar.
Drohnen-Plakette individuell gestalten – mit dem BVCP Plaketten-Konfigurator ein Kinderspiel
Hierzu hat der BVCP einzigartige Möglichkeiten geschaffen und diese dann noch in ein leicht zu bedienendes Online-Tool integriert: den Plaketten-Konfigurator. Mit seiner „What-you-see-is-what-you-get“-Funktion kann man mit jedem Klick direkt sehen, was sich ändert und wie die Plakette später aussehen wird. Hier nur einige Vorteile der Kennzeichnungs-Plaketten des BVCP:
modernes, linksbündiges Schriftbild
mit abgerundeten Ecken
individuell veränderbare Schriftgröße für besser lesbare Inschriften und individuell steuerbare Textlauflängen
bis zu 5 Zeilen frei zur Verfügung stehende Eingabefelder (bei den kleinen PICCO-Modellen aus Platzgründen 4 Zeilen)
Auswahl vieler verschiedener Farben oder Materialien wie stabil oder flexibel biegsam
zur besseren Lesbarkeit kann je nach Farbe der Plakette die Schriftfarbe weiß oder schwarz gewählt werden
Für die etwas größeren Plaketten-Modelle mit mehr Platz gibt es sogar noch weitere Highlights:
Integration eines QR-Code. Der QR-Code wird im Plaketten-Konfigurator automatisch generiert. Man braucht nur Text oder Web-Link einzutragen – schon entsteht der persönliche QR-Code.
Drohnen-Plaketten mit einer ganz persönlichen Note gewünscht? Dann bietet der BVCP die Möglichkeit, Drohnenplaketten mit einem eigenen Logo, Bild-Icon oder Label zu gravieren. Auch das gelingt spielend leicht mit dem praktischen Plaketten-Konfigurator.
Wer das ausprobieren möchte, sollte einfach mal online gehen und die innovativen Möglichkeiten des BVCP Plaketten-Konfigurator testen. Statt blind zu bestellen, sieht man beim Plaketten-Konfigurator direkt, wie die Gravur der Plakette später aussehen wird. Bestellen braucht man erst, wenn das Ergebnis gefällt.
Wer mehr über die Angebote des BVCP an verschiedenen Drohnen-Plaketten erfahren möchte, kann sich auf der Website des BVCP informieren.
Selbstverständlich entsprechen die Kennzeichnungs-Plaketten des BVCP den gesetzlichen Bestimmungen und den geforderten Herstellervorgaben:
Kennzeichnungsplaketten aus feuerfestem Material (Aluminium) – nicht dicker als 1 mm
Keine Verwendung ferromagnetischer Materialien, um Signalstörungen bei der Übertragung auszuschließen (erhöhte Flugsicherheit)
Sicherung der Leistungsfähigkeit des Fluggerätes und Haftungssicherheit bei korrekter Platzierung der Kennzeichnung
Auf der offiziellen Website des Bundesministeriums für Verkehr und Digitale Infrastruktur (BMVI) erfährt man mehr über die gesetzlichen Anforderungen für Drohnen-Kennzeichnungen.
Und wer unsicher ist, wo die Kennzeichnungsplakette an der Drohne anzubringen ist, dem bietet der BVCP eine übersichtlliche Beschreibung der besten Befestigungsmöglichkeiten für DJI Drohnen oder persönlichen Rat unter shop@bvcp.de.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP)
Startplatz - Im Mediapark 5
50670 Köln
Telefon: +49 (221) 1773375-0
Telefax: +49 (221) 1773375-9
http://bvcp.de
Ansprechpartner:
Kerstin Bach
Stellvertretender Vorstand
0221-177 33 75-0
Dateianlagen:
Weiterführende Links
- Originalmeldung von Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP)
- Alle Meldungen von Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP)


Comments are closed.