Schadendienstleister Schweitzer Gruppe GmbH forciert innovativen Service in Zeiten von Corona
Pressemeldung der Firma Schweitzer Gruppe GmbH

Videobegutachtung
Als einer der führenden Schadendienstleister ist die Schweitzer Gruppe GmbH mit einem bundesweiten Sachverständigennetzwerk für Versicherungen bei der Bewertung von Schadenfällen tätig.
Schon seit einiger Zeit greift die Schweitzer Gruppe GmbH mit ihrem Produkt „ONLINE Visite“ dabei auch auf innovative Lösungen zurück und bewertet geeignete Schäden statt über einen Ortstermin mit einer speziellen Softwarelösung. Der Sachverständige der Schweitzer Gruppe GmbH führt den Kunden hierbei durch eine bedienfreundliche Schadenbewertung per Video, die der Kunde auf seinem Smartphone in allen Schritten mitverfolgen kann. Auf Ortstermine kann verzichtet werden, der Versicherer erhält direkt im Anschluss das Schadengutachten zur weiteren Bearbeitung des Schadens.
In Zeiten des Corona Virus ist dieser Service hilfreich und für den Versicherer ein Aushängeschild in seinem Krisenmanagement. Selbst bei Isolation auf Kundenseite gerät die Schadenabwicklung nicht ins Stocken, der Kunde erfährt innovativen Service.
Auf Seiten der Schweitzer Gruppe wurden die Kapazitäten für diesen Service bereits hochgefahren und mit ersten Versicherungen gezielte Notfallszenarien abgestimmt.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schweitzer Gruppe GmbH
Bahnhofstraße 28a
61273 Wehrheim
Telefon: +49 (6081) 5822-0
Telefax: nicht vorhanden
http://schweitzergruppe.deAnsprechpartner:
Markus Butterweck
Managing Director
06081 58 22 270
Dateianlagen:

Videobegutachtung
Die Schweitzer Gruppe GmbH mit Sitz in Wehrheim/Taunus ist seit über 25 Jahren als Schadendienstleister für Versicherungen tätig. Neben der Besichtigung und Bewertung von Schadenfällen über ein bundesweites Sachverständigen-Netzwerk übernimmt die Schweitzer Gruppe als Outsourcing Partner für traditionelle Versicherer wie auch Start-Ups eine Vielzahl an Dienstleistungen rund um das Schadenmanagement (u.a. Schadenbearbeitung, Telefon-Service). Mit einer eigens entwickelten Schadensoftware werden darüber hinaus innovative Lösungen zur Automatisierung der Schadenbearbeitung angeboten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.