Ein Patientenfragebogen sieht für sich einfach und nicht sonderlich kompliziert aus: Ein paar Fragen, Ankreuzfelder, vielleicht noch ein Freitext und das war´s. Dahinter steht allerdings ein durchaus anspruchsvoller Entwicklungsprozess.
Diesen Prozess wollen wir im anaQuestra® Webseminar näher beleuchten. Die Zufriedenheit von Patienten lässt sich einzeln oder auch als ganzheitliche anaQuestra®360°-Analyse (Patienten, Mitarbeiter oder Einweiser) messen. Hierbei wird speziell die Nutzung von Fragebögen für die Ermittlung von Zufriedenheit im Kontext medizinischer Einrichtungen betrachtet. Anhand verschiedener Fragebögen, die sich in mehrjähriger Nutzung bewährt haben, werden verschiedene Aspekte des Designs, der Anwendung und der Auswertung analysiert.
Welche Anforderungen ergeben sich aus den verschiedenen Befragungstypen und Adressaten für einen Fragebogen?
Wie wird ein Fragebogen auf seine Qualität überprüft und weiterentwickelt?
Welche Möglichkeiten der Auswertung und Maßnahmenableitung ergeben sich aus verschiedenen Entscheidungen zum Design?
Anregungen und Antworten hierzu und zu weiteren Fragen erhalten Sie in diesem Webseminar. Investieren Sie eine Stunde, wenn Sie eine Befragung betreuen oder eine Befragung neu aufsetzen zu planen.
Herzliche Einladung zum Webseminar:
Donnerstag, 14.11.2019 von 15 bis 16 Uhr
Fragebogenentwicklung: Von der Kunst, Kompliziertes einfach zu machen
Weitere Informationen und Anmeldung unter: https://anaquestra.de/Anmeldung_Webseminar_Fragebogenentwicklung
Bei Fragen zur Veranstaltung wenden Sie sich gerne an Antje D’Agostino unter +49 30 98 32 17 028.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
anaQuestra GmbH
Kurfürstendamm 178-179
10707 Berlin
Telefon: +49 (30) 983217000
Telefax: +49 (1805) 99778004
http://www.anaquestra.de
Ansprechpartner:
Antje D'Agostino
Marketing & Öffentlichkeitsarbeit
+49 30 98 32 17 028
Comments are closed.