CARSYNC macht für monatlich 2 Euro pro Fahrzeug Fuhrparkflotten klimaneutral

Der Weg zur CO2-freien Flotte

Pressemeldung der Firma VISPIRON CARSYNC GmbH
CARSYNC_Header_Flyer_Klimaneutraler_Fuhrpark


Das Thema Klimaneutralität treibt die fuhrparktreibenden Unternehmen und Kommunen an. Sie alle suchen nach intelligenten und praktikablen Lösungen, die angefallenen CO2-Emissionen über geprüfte Klimazertifikate zu neutralisieren.

Über 4,5 Millionen Fahrzeuge sind in deutschen Fuhrparks im Einsatz. Die allermeisten davon sind nach wie vor mit Verbrennungsmotoren ausgestattet. Die Menge an jährlichen CO2-Emissionen ist demnach gewaltig. Eine einfache und praktikable Lösung bietet CARSYNC ab sofort seinen Bestandskunden an. Für monatlich pauschal 2 Euro lässt sich jedes Fahrzeugflotte klimaneutral betreiben. Einzige Voraussetzung dazu ist, dass die Unternehmen über die CARSYNC Plattform bereits die Funktion Fahrtenbuch nutzen.

Doch ganz unabhängig vom CARSYNC-Ansatz müssen grundsätzlich bestimmte technische und rechtliche Voraussetzungen erfüllt sein, um das Ziel der Klimaneutralität zu erreichen. So werden beispielsweise Fahrzeugdaten (u.a. gefahrene Kilometer pro Fahrzeug) zur digitalen Weiterverarbeitung und Auswertung benötigt, damit man die Höhe der CO2-Emissionen überhaupt

ermitteln kann. CARSYNC nutzt dazu eine spezielle Hardware, die sogenannte Log-Box, die in den Fahrzeugen installiert ist. Und auch die Zustimmung von Mitarbeitern zur Nutzung dieser

telematikbezogenen Daten steht auf der Agenda. Wie CARSYNC das Thema CO2-freier Fuhrpark genau angeht, beschreibt ein frei downloadbarer PDFFlyer.

Zum Flyer Klimaneutraler Fuhrpark:

http://bit.ly/2YxnYJb

Der in München ansässige Mobility Spezialist bietet aber weit mehr als nur die Kompensation von CO2-Emissionen. Auch die Bedarfsanalyse und Integration elektrisch angetriebener Fahrzeuge und der Aufbau einer E-Lade-Infrastruktur kann das Unternehmen abdecken. CARSYNC ist auf den Gebieten Flotten- und Fuhrparkmanagement All-In-One-Lösungsanbieter, zu allen Aspekten einer bedarfsgerechten und grünen Mobilität. Unsere Produkte und Lösungen reduzieren Kosten und

Arbeitsaufwände im Flottenmanagement, steigern die Fahrzeugauslastung und

ermöglichen die CO2-freie Flotte.

Über CARSYNC

CARSYNC ist mit 120.000 betreuten Fahrzeugen Deutschlands führender unabhängiger Anbieter für Fuhrparkmanagement, Fahrzeug- und Fuhrparkdigitalisierung sowie Corporate Mobility Lösungen.

https://www.carsync.de/geschaeftskunden/shared-mobility/

Pressekontakt

Reiner König

+49 (0)151 163 66 890

reiner.koenig@carsync.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
VISPIRON CARSYNC GmbH
Joseph-Dollinger-Bogen 28
80807 München
Telefon: +49 (0) 89 452450250
Telefax: +49 (89) 452450499
http://www.carsync.de

Ansprechpartner:
Reiner König
Digital Marketing Expert
+49 (151) 16366890



Dateianlagen:
    • CARSYNC_Header_Flyer_Klimaneutraler_Fuhrpark
CARSYNC ist mit aktuell 120.000 betreuten Fahrzeugen Deutschlands führender herstellerunabhängiger Anbieter für Fuhrparkmanagement, Fahrzeug- und Flottendigitalisierung sowie Corporate Mobility. Wir bieten ein modular nutzbares All-In-One Sortiment, um Fahrzeuge einzeln oder in Flotten nach gesetzlichen Standards, wirtschaftlich, bedarfsgerecht und klimaneutral zu betreiben. Unter der Dachmarke CARSYNC agieren die Unternehmen VISPIRON CARSYNC GmbH, VISPIRON Mobility GmbH und first mobility GmbH.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.