kostenlose Informationsveranstaltung
Pressemeldung der Firma neuroCare Group GmbH

Training
Neuromodulationsverfahren, vor allem die transkranielle Magnetstimulation und das EEG-Biofeedback, haben in den letzten Jahren verstärkt Einzug in die klinische Praxis gefunden. In Ergänzung zu bewährten Behandlungsmethoden ermöglichen sie vielversprechende Behandlungsergebnisse, vor allem bei affektiven Störungen und Aufmerksamkeits- und Schlafproblemen.
In diesem Vortrag möchten wir Ihnen einen Überblick über die methodischen Grundlagen, die aktuelle Studienlage und den praktischen Einsatz evidenzbasierter Neuromodulationsverfahren geben. Darüber hinaus stellen wir die in den neuroCare Therapiezentren angewandte Kombination aus psychotherapeutischer Kurzzeittherapie und klinischer Neuromodulation vor.
Die Veranstaltung richtet sich an Ärzte, Psychologen, Psychotherapeuten, Ergotherapeuten und verwandte therapeutische Berufsgruppen sowie Betroffene.
Themen:
Neuromodulationsverfahren: Überblick über evidenzbasierte, nicht-invasive Methoden
– Neurofeedback
– transkranielle Magnetstimulation (TMS)
Neurofeedback:
– Grundlagen und Studien
– Behandlung vom ADHS mittels Neurofeedback
rTMS: – Grundlagen
– rTMS Therapie bei Depression
– Einblicke in die rTMS Therapie bei Zwangsstörungen
Der neuroCare Ansatz: Neuromodulation in Kombination mit Psychotherapie
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
neuroCare Group GmbH
Rindermarkt 7
80331 München
Telefon: +49 (89) 215471299-0
Telefax: +49 (89) 215471299-1
http://www.neurocaregroup.comAnsprechpartner:
Martina Norbury
+49 (89) 215471299-0
Dateianlagen:

Training
neuroCare bietet spezialisierte und integrierte Behandlungen personalisiert für Patienten mit ADHD, Schlafstörungen, Depressionen und Zwangsstörung an. Bei der Behandlung dieser Krankheiten werden nur neueste und evidenz-basierte Therapien verwendet, die in einem klinisch-psychologischen Behandlungsansatz eingebettet sind. Personalisiertes Neurofeedback wird in der Behandlung der ADHD und die Hirnstimulation mittels rTMS für die Therapie der Depression angewandt. neuroCare betreibt ein globales Netzwerk von Behandlungszentren in den USA, den Niederlanden, in Deutschland und Australien.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.