Abrechnung von Fremdleistungen

Pressemeldung der Firma IBW - Ingenieurbüro Wittke GmbH

FÜR DIE BEREICHE:

+ Chemie online

+ Petrochemie

+ Energieversorgung

+ Windkraft- und Solarkraftwerkbetreiber

+ Anlagenbetreiber allgemein

INSTANDHALTUNG UND PROJEKT/ NEUBAU >> GERINGER AUFWAND UND MAXIMALER ERTRAG

Problemstellungen für alle betroffenen Bereiche resultieren in der Regel in der Vergabe und Ausführung sowie in der Folge Abrechnung und Kontrolle der Nachunternehmerleistungen für Instandhaltungen bzw. Neubau/Projekte. Wir bieten Ihnen einen einfachen aber effizienten Weg, diese Problemstellungen nachhaltig zu Ihrem Vorteil anzupassen.

LEISTUNGEN IM AUFMAẞ ABRECHNEN

Im Idealfall sollten min. 95 % der Abrechnung von Fremdleistungen im Aufmaß nach Standardleistungsverzeichnis abgedeckt sein, so dass die restlichen max. 5 % als Arbeiten im Stundensatz oder auch als Festpreis, abgerechnet werden. Wesentliches Merkmal eines fundierten Standardleistungsverzeichnisses ist die Berücksichtigung von erforderlichen Zuschlägen aller Art, um die einzelnen Positionen komplett abzudecken, wodurch Diskussionspunkte generell vermieden werden. Die Abrechnung im Aufmaß bietet dem Betreiber zukünftig auch bei Turnarounds die Möglichkeit, noch besser planen und durchführen zu können. So wird das Risiko wird auf beiden Seiten minimiert.

LEISTUNGEN IM STUNDENSATZ ABRECHNEN

Die Leistungsabrechnung mit Businesspartnern in Bereichen wie (Instandhaltung / Projekt) umfasst mehrere Facetten. Die wohl derzeit noch häufigste Abrechnungsvariante ist die Abrechnung in Regiestunden/Aufwand.

Damit diese ebenfalls erfasst werden können, bietet das IBW-Abrechnungsportal selbstverständlich auch hierfür eine komfortable Möglichkeit Fremdleistungen auf Stundenlohnbasis abzurechnen.

LEISTUNGEN NACH FESTPREIS ABRECHNEN

Die zweithäufigste Art der Abrechnung ist der Festpreis oder auch Pauschalpreis für einen definierten Arbeitsaufwand. Dieser kann natürlich auch im IBW-Abrechnungsportal erfasst und abgerechnet werden. Wobei auch hier die ausgeführten Arbeiten sowie der zugehörige Workflow im Abrechnungsportal selbstverständlich dokumentiert werden.

Die Leistungserfassung und Abrechnung im IBW-Abrechnungsportal bieten dem Auftraggeber als auch dem Auftragnehmer profitable Perspektiven in Form von Zeit-, Kosten- und Personalersparnis sowie den Vorteil der Risikominimierung.

BERATUNG ZUR ABRECHNUNG VON FREMDLEISTUNGEN IM AUFMAẞ

Unter Berücksichtigung betriebswirtschaftlicher und IT-technischer Faktoren, beraten wir Sie gerne, um Lösungen für Ihr Unternehmen realisieren zu können, die den Anspruch der wirtschaftlichen Rentabilität erfüllen.

Die IBW GmbH bietet Ihnen eine Voruntersuchung mit dem Ziel einer neutralen Analyse Ihrer Unternehmensumgebung zur Einführung von Aufmaß Abrechnungen auf Basis von Standardleistungsverzeichnissen sowie allgemeine Vorgehensweisen zur Abrechnung von Fremdleistungen.

Weiterhin untersuchen wir bestehende Prozesse auf Optimierungspotential und stellen Ihnen die Ergebnisse als Grobkonzept zur Verfügung.

Bei der Umsetzung der Optimierungskonzepte begleiten wir Sie auf Wunsch, um das bestmögliche Ergebnis für Ihr Unternehmen zu erreichen. Der Aufwand für eine solche Analyse ergibt sich aus dem Umfang der Thematik und ist gegebenenfalls in einem Gespräch vor Ort festzulegen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
IBW - Ingenieurbüro Wittke GmbH
Schloßstraße 9
85092 Kösching
Telefon: +49 (8456) 918-259
Telefax: +49 (8456) 918-181
http://www.ibw-si.de

Ansprechpartner:
Peter Wittke
+49 (8456) 918259



Dateianlagen:
    • Abrechnung von Fremdleistungen


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.