Photovoltaikanlagen und Stromspeicher sind wichtige Bausteine für die dezentrale Energieversorgung und für die Energiewende in NRW. In den vergangenen Jahrzehnten war Nordrhein-Westfalen absoluter Spitzenreiter beim Energieverbrauch und bei der Nutzung von Braun- und Steinkohle. Erneuerbare Energien lieferten in der Vergangenheit nur einen kleinen Anteil an der Energieproduktion. Das soll sich mit der Photovoltaik NRW Initiative ändern.
Photovoltaik NRW ist eine Initiative der Enerix-Fachbetriebe. Mit umfangreichen Beratungsveranstaltungen soll der weitere Ausbau von Photovoltaikanlagen auf Eigenheimen und Gewerbebauten in Nordrhein-Westfalen gesteigert werden. Die massiven Preissenkungen der vergangenen Jahre haben die Solarstrom-Gestehungskosten für die Verbraucher stark gesenkt. Neue Energieangebote konnten sich dadurch entwickeln und etablieren, die ohne staatliche Förderung wie beispielsweise das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) auskommen. Die Kilowattstunde vom Dach ist um die Hälfte günstiger als vom Stromkonzern und zudem umweltfreundlich hergestellt. Nach Bayern und Baden-Württemberg liegt NRW bereits heute an dritter Stelle bei der installierten PV-Leistung. Aus diesem Grund setzt die Landesregierung von Nordrhein-Westfalen auf den weiteren Ausbau von Photovoltaik.
Mit durchschnittlich 1.000 Kilowattstunden pro Quadratmeter (kWh/m²) Globalstrahlung liefern Photovoltaikanlagen ihren Betreibern sichere Energieerträge. Pro Quadratmeter produzieren Solarstromanlagen an Rhein und Ruhr 130 Kilowattstunden pro Jahr. Eine typische Solaranlage von 30 bis 40 m², auf dem Dach eines Einfamilienhauses liefert damit den jährlichen Stromenergiebedarf von ca. 5.000 kWh und der Batteriespeicher im Keller versorgt die Haushalte in der Nacht mit Solarstrom. Es lohnt sich also sich selbst zu versorgen. Solarstrom ist zudem flexibel einsetzbar, beispielsweise für die Wärmepumpe oder für das neue Elektroauto.
Wer sich über die Möglichkeiten der dezentralen Eigenversorgung informieren und beraten lassen möchte, kann einen kostenfreien Beratungstermin mit einem Fachberater von Enerix vereinbaren.
Details und Kontaktaufnahme unter: https://www.enerix.de/…
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
enerix® Franchise GmbH & Co KG
Franz-Mayer-Str.1
93053 Regensburg
Telefon: +49 (941) 46297-100
Telefax: +49 (941) 46297-109
http://www.enerix.de
Ansprechpartner:
Peter Knuth
Geschäftsführer und Mitbegründer
+49 (941) 46297100
Dateianlagen:


Comments are closed.