Lichtverteilungskurven von Leuchten zur Lichtberechnung

METOLIGHT Lichtmessservice - Goniophotometer

Pressemeldung der Firma ASMETEC GmbH

Im Goniophotometer werden Lichtverteilungskurven von Leuchten ermittelt, die zur Lichtberechnung in Programmen wie zum Beispiel Dialux oder Relux importiert werden können.

Neben den Lichtkurven werden Daten wie Lichtwinkel, UGR, Lichtstrom, Effizienz, Helligkeit in bestimmten Abständen zur Lichtquelle, beleuchtete Fläche und vieles mehr ermittelt.

Elektrotechnische Werte wie Leistungsaufnahme, Leistungsfaktor, Spannung, Strom, Testspannung uvm können ebenfalls ermittelt werden.

In der erweiterten Messung mit dem Farb-Goniophotometer werden Farbtemperatur und deren lichttechnischen Verläufe ermittelt.

Die Messungen erfolgen je nach Vorgabe in groben oder sehr feinen Schritten.

Alle Daten werden wahlweise als Datenformat IES, LTD, CSV, PDF oder Ausdruck bereitgestellt.

Weitere Service- Lichtmessungen:

Spektrometer und Ulbrichtkugeln

EMI Test-Service

Farb-Goniophotometer – Lichtverteilungskurven+CCT



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ASMETEC GmbH
Robert-Bosch-Str. 3
67292 Kirchheimbolanden
Telefon: +49 (6352) 75068-0
Telefax: +49 (6352) 75068-29
http://www.asmetec-shop.de



Dateianlagen:
    • METOLIGHT Mess-Service Goniophotometer
    • METOLIGHT Mess-Service Goniophotometer
    • METOLIGHT Mess-Service Goniophotometer
    • METOLIGHT Mess-Service Goniophotometer
    • METOLIGHT Mess-Service Goniophotometer


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.