Pressemeldung der Firma Tentamus Group GmbH
Das globale Netzwerk der Tentamus Gruppe gewährleistet eine kompetente Beratung zu den unterschiedlichen Anforderungen und Höchstmengenregelungen. Wir freuen uns über unseren neuen Standort in Rotterdam, mit dem unser Kompetenzzentrum Pestizide noch flexibler auf Kundenwünsche reagieren kann.
Pflanzenschutzmittel sind Pestizide die überwiegend eingesetzt werden, um die Gesundheit von Kulturpflanzen zu erhalten und ihrer Vernichtung durch Krankheiten und Schädlingsbefall vorzubeugen. Weltweit sind mehr als 1000 Wirkstoffe zugelassen, die sich auf die verschiedenen Verbindungen verteilen.
Pestizidrückstände, die sich aus der Ausbringung von Pflanzenschutzmitteln auf Kulturpflanzen zur Gewinnung von Lebens- oder Futtermitteln ergeben, können ein Risiko für die öffentliche Gesundheit darstellen. Zum Schutze des Verbrauchers hat der Gesetzgeber Höchstmengen für Pestizidrückstände in der Verordnung (EG) Nr. 396/2005 geregelt. Der weltweite Handel mit Lebensmitteln und Rohstoffen pflanzlichen Ursprungs setzt die Einhaltung dieser Rückstandshöchstgehalte (MRL) voraus.
Kompetenzzentren Pestizide der Tentamus Group:
Modernste Rückstandsanalytik (Erfassung von über 650 Pestizid-Wirkstoffen mittels GC, GC-MS, GC-MS/MS und LC-MS/MS), akkreditierte Laboratorien nach ISO/IEC 17025, QS-Zulassung (bilacon, AgriParadigma& LAB), Mitglied des RELANA®-Zirkels/ BNN-Mitgliedschaft (bilacon), 24h-Analytik, 6h-Analytik von mehr als 350 Kontaminanten.
• bilacon (Deutschland): Herr Karsten Ott, karsten.ott@bilacon.de
• LAB (Spanien): Herr Javier Martinez, jamartinez@lab-sl.com
• QTS (England): Herr Chris Murr, Chris@qtsanalytical.com
• AgriParadigma (Italien): Frau Barbara Belosi, belosi@agriparadigma.it
• CFL (USA): Herr Cornel Cerbu, ccerbu@columbiafoodlab.com
• Tentamus Shanghai (China): Herr John Wang, john.wang@tentamus.com
• Tentamus Rotterdam (Holland): Herr Roy Sperling, roy.sperling@bilacon.de
Sie möchten sich absichern? Unsere Experten beraten Sie gern:
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Tentamus Group GmbH
An der Industriebahn 5
13088 Berlin
Telefon: +49 (30) 206038-230
Telefax: +49 (30) 206038-190
http://tentamus.comAnsprechpartner:
Dr. Yvonne Pfeifer
Director Business Development
+49 (30) 206038164
Dateianlagen:

Pestizide
Die Tentamus Gruppe wurde im Jahr 2011 gegründet. Unser Ziel ist es, zu einem Anbieter für hochwertige Dienstleistungen zu werden und mit unseren Leistungen die Qualität und Sicherheit der Produkte und Dienstleistungen unserer Kunden sicherzustellen. Wir sind stolz darauf, dass unserer Kunden uns fortwährend ihr Vertrauen schenken!
Wir sind an über 40 Standorten weltweit vertreten. Auf rund 50.000 m² Labor- und Bürofläche sind über 1.200 hochqualifizierte Mitarbeiter beschäftigt. So werden Kompetenzen zielgerichtet eingesetzt und garantieren unseren Kunden jederzeit eine sehr hohe und zuverlässige Qualität.
Heute treten wir als zuverlässiger Dienstleister auf, der sich durch kürzeste Reaktionszeiten und Nähe zum Kunden auszeichnet. Das erreichen wir durch die gezielte Einrichtung und Vernetzung hochspezialisierter Labore. Jedes von ihnen ist Spitzenreiter in seinem Segment. Auf diese Weise stehen wir global unseren Kunden vor Ort als Ansprechpartner zur Verfügung. Gleichzeitig ist es uns möglich, die immer komplexeren Wünsche unserer Kunden in unserem Laborverbund zu erfüllen. Unser Engagement, langjährige Erfahrung, modernste Laboreinrichtung und wissenschaftliche Methoden ermöglichen es uns, unser Qualitätsversprechen einzuhalten.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.