Online-Test für Strom- und Gasnetzbetreiber / Teilnehmer erhalten Online-Auswertung / kostenfreier, anonymer Check auf: www.tuv.com/it-sika-quickcheck
TÜV Rheinland bietet einen neuen Online-Test, der verschiedene Aspekte des IT-Sicherheitskatalogs aufgreift. Zielgruppe dieses Quick Checks sind Strom- und Gasnetzbetreiber, welche die Anforderungen des IT-Sicherheitskatalogs erfüllen müssen. Der Online- Test liefert den Energieversorgern eine hilfreiche Basis, ihren aktuellen Status auszuloten und mögliche Handlungsfelder in ihrem Informationssicherheits-Managementsystem zu identifizieren.
Der Quick Check beinhalte rund 20 Fragen und befasst sich mit Aspekten wie Steuerung und Messen sicherheitsrelevanter Prozesse, Entwicklung und Überprüfung von Notfallplänen, Verbesserung des Informationssicherheits-Managements und weiteren Kriterien, die für das Erfüllen des IT-Sicherheitskatalogs wichtig sind.
Am Ende des Online-Tests erhalten die Teilnehmer ein Gesamtergebnis über den Entwicklungsstand und wie gut sie die Anforderungen des IT-Sicherheitskatalogs bereits erfüllen. Außerdem erfahren sie, wie ihr Unternehmen im Vergleich zu anderen abgeschnitten hat. Ein Balkendiagramm visualisiert die unterschiedlichen Ergebnisse. Der Test wird anonymisiert durchgeführt und lässt keine Rückschlüsse auf die Teilnehmer oder Unternehmen zu.
Unter www.tuv.com/it-sika-quickcheck können Interessierte den kostenlosen Online Check durchführen. Mehr Informationen zum IT-Sicherheitskatalog finden Interessenten auch unter www.tuv.com/it-sicherheitskatalog.
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.com
Ansprechpartner:
Antje Golbach
Pressesprecherin Systeme
+49 (221) 806-4465


Comments are closed.