Design Awards 2016: Neuer Rekord für designaffairs

Mit insgesamt 29 Designpreisen in den Bereichen Produkt und Kommunikation verzeichnet die strategische Design Consulting Agentur 2016 ein neues Rekordjahr

Pressemeldung der Firma designaffairs GmbH

Die strategische Design Consulting Agentur designaffairs stellt ihre herausragende Designkompetenz einmal mehr unter Beweis: Projekte an den Standorten München, Erlangen und Shanghai erhielten im Jahr 2016 insgesamt 29 renommierte Designpreise in den Kategorien Produkt und Kommunikation. Darunter sind Auszeichnungen mit dem iF Design Award, Red Dot Design Award, German Design Award, Focus Open oder dem Medical Design Excellence Award. „2016 war für designaffairs in vielerlei Hinsicht ein enormes Erfolgsjahr“, erklärt Prof. Michael Lanz, einer der vier Inhaber der designaffairs Group. „Wir sind sehr stolz darauf, dass die Projektarbeiten nicht nur bei unseren internationalen Kunden, sondern auch bei den Jurys international renommierter Designawards so großen Anklang gefunden haben. Das bestätigt uns darin, unseren Kunden stets beste Designqualität zu liefern.“ In den letzten 20 Jahren erhielten die Designs der UX Consulting Agentur insgesamt 288 Awards.

Abgeräumt hat designaffairs im Jahr 2016 vor allem in der Branche Building Technologies: Allein das Design der Heiz- und Warmwassersysteme für die Marken Buderus und Junkers wurde 14-mal ausgezeichnet. Mit dem Logamax plus GB192i, GB192iT und GBH192iT sowie dem Logapower BZH192iT und Logatherm GWPS192i wurden die Heizsysteme der neuesten Buderus Titanium Linie ausgezeichnet. Für deren strategische Konzeption und das Design zeichnete die Design Consulting Agentur verantwortlich. Die hochwertige Konzeption und Systemoptimierung beginnt bei technischen Details, geht über Erleichterungen im Bereich Wartungszugang und findet ihren sichtbaren Ausdruck in der hochwertigen und zugleich unverwüstlichen Titanium-Glas-Oberfläche. Im selben Segment erhielt auch Junkers mit dem Design von designaffairs mehrere Auszeichnungen für Cerapur 9000i, CerapurModul 9000i, Supraeco 9000i G und CW400. Die Gas-Brennwert-Geräte fügen sich mit einem innovativen Design perfekt in das Wohnumfeld ein und machen die inneren Werte auch von außen erfahrbar. Durch die Touch-Bedienung im Zentrum der gerundeten Form werden die Einstell- und Bedienvorgänge revolutionär einfach. Der zusätzliche Systemregler unter der Klappe für den Installateur sorgt für eine klare Trennung von System- und Endanwenderfunktionen.

Die Designpreise 2016 von designaffairs im Detail:

iF Communication Design Award 2016

DATEV Design DNA | Software & Apps

iF Product Design Award 2016

Siemens MAGNETOM Amira | Magnetresonanztomograph

VDW.Connect Drive | Kabelloser Endomotor

Buderus Logamax plus GB192i | Gas-Brennwertkessel

Buderus Logamax plus GB192iT | Kompakt-Heizzentrale

Buderus Logamax plus GBH192iT | Hybrid-Heizzentrale

Buderus Logapower BZH192iT | Brennstoff-Energiezentrale

Buderus Logatherm GWPS192i | Gas-Absorptionswärmepumpe

Junkers Cerapur 9000i | Gas-Brennwertkessel

Junkers CerapurModul 9000i | Kompakt-Heizzentrale

Junkers Supraeco 9000i G | Gas-Absorptionswärmepumpe

fiil | Kopfhörer

fiil bestie | Kopfhörer

BAOMI Air Purifier | Luftreiniger

TCL Big Eye Crystal 2.0 | Waschmaschine

TCL Arc Blue | Waschmaschine

TCL Air Healthy 460 | Kühlschrank

Red Dot Product Design Award 2016

Siemens MAGNETOM Amira | Magnetresonanztomograph

Huawei Sun2000S | Photovoltaik-Wechselrichter

Buderus Logamax plus GB192iT | Kompakt-Heizzentrale

TCL Air Healthy 460 | Kühlschrank

fiil | Kopfhörer

German Design Award 2016

Buderus Logapower BZH192iT | Brennstoff-Energiezentrale

Buderus Logamax plus GB192iT | Kompakt-Heizzentrale

Junkers Cerapur 9000i | Gas-Brennwertkessel

Junkers CW400 | Systemregler für Gas- und Öl-Heizgeräte

Sennheiser URBANITE | Kopfhörer

Medical Design Excellence Award 2016 | Gold Winner

PARI Velox | Mobiles Inhalationsgerät

Focus Open 2016

Junkers Cerapur 9000i | Gas-Brennwertkessel



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
designaffairs GmbH
Balanstr. 73 | Haus 32
81541 München
Telefon: +49 (89) 442329-0
Telefax: nicht vorhanden
http://www.designaffairs.com

Ansprechpartner:
Lisa Wolff
PR Manager
+49 (89) 442329-123

designaffairs ist eine inhabergeführte, strategische Design Consultancy mit den Standorten München, Erlangen und Shanghai. Das Unternehmen ist international tätig und zählt zu den meistausgezeichneten Kreativagenturen weltweit. In enger Zusammenarbeit mit ihren Kunden entwickelt die Agentur erfolgreiche Design- und Markenstrategien. Wissenschaftlich fundierte Analyse- und Research-Methoden werden hierbei kombiniert mit der Kreativität und dem Expertenwissen der mehr als 80 Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.