Festlegung von Aufgaben ist wichtig

Pressemeldung der Firma Schutt, Waetke - Rechtsanwälte

Wie wichtig es ist, sich seiner Aufgabe bewusst zu sein, habe ich schon wiederholt darauf hingewiesen: Was will man sein, bzw. wer ist man? Veranstalter, Betreiber, Vermieter, Arbeitgeber, Generalunternehmer, Stellvertreter, Koordinator, Sponsor… Es gibt eine Reihe von möglichen Aufgaben und Rollen – bevor es losgeht, sollte man klären, welche Aufgabe bzw. Rolle man innehat.

Überblick über die Verantwortlichen

In der Spur bleiben!

Hat man sich denn mal festgelegt, muss man dann aber auch dabei bleiben.

Ein Beispiel: Das Unternehmen U will Sponsor einer Veranstaltung sein. Die Rolle als Sponsor wird auch im Vertrag mit dem Veranstalter festgelegt.

Es ist wichtig, wenn das Unternehmen U eigene Mitarbeiter oder Promoter zur Veranstaltung schickt, dass diese auch wissen, dass U nur Sponsor sein möchte. Ich habe schon oft erlebt, dass dann die Mitarbeiter vor Ort gar nicht so recht die eigene Aufgabe kennen – und dann plötzliche Dinge tun, …

• für die sie keinen Auftrag haben,

• bei denen sie ggf. nicht gesetzlich unfallversichert sind,

• für die keine Versicherung besteht,

• für die sie keine Vergütung erhalten, und/oder

• mit denen sie ungewollt eine andere Rolle einnehmen.

Daher sollte in einem Unternehmen ein Prozess installiert werden, durch den alle Beteiligten frühzeitig informiert werden, wer welche Aufgabe innehat. Es gehört auch dazu, dass alle Beteiligten wissen, was die verschiedenen Begrifflichkeiten bedeuten und wo die Grenzen sind. Die Mitarbeiter des im Beispiel genannten Unternehmen U müssen z.B. wissen, welche Grenzen ein Sponsor hat –nämlich dass er sich nicht versehentlich als Veranstalter aufspielt und schlimmstenfalls dann auch als Veranstalter angesehen wird.

Thomas Waetke

Rechtsanwalt

Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht

Herausgeber & Autor des Themenportals www.eventfaq.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Schutt, Waetke - Rechtsanwälte
Kriegsstraße 37
76133 Karlsruhe
Telefon: +49 (721) 1205-00
Telefax: +49 (721) 1205-05
http://www.schutt-waetke.de

Ansprechpartner:
Thomas Waetke
Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht
+49 (721) 120-500

Schutt, Waetke Rechtsanwälte & Fachanwälte - IT-Recht, Veranstaltungsrecht, Urheberrecht Wir sind hoch spezialisiert auf die Bereiche Veranstaltung & Event, IT & Internet und Urheber & Medien. Wir vertreten bundesweit Mandanten aus allen Branchen, insbesondere aber aus der Event-, IT- und Medienbranche. Timo Schutt - Fachanwalt für IT-Recht, Dozent Thomas Waetke - Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht, Dozent & Buchautor http://www.schutt-waetke.de/kontakt/impressum/


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.