Kipp Umwelttechnik reinigt Wärmetauscher mit Eiweißablagerungen von Molkerei

Top-Reinigungseffekt mit JetMaster bei Wärmetauscher aus Spiralrippenrohren

Pressemeldung der Firma Kipp Umwelttechnik GmbH

Kipp Umwelttechnik reinigt mit dem speziellen Verfahren JetMaster + Zusatzkomponenten auch Wärmetauscher mit hartnäckigsten Rückständen. Auch der Einsatz in einer Molkerei führte zu erheblichen Kosten- und Energieersparnissen durch die Beseitigung von Eiweißablagerungen in Wärmetauschern.

Reinigung von Eiweißablagerungen mittels JetMaster-Verfahren

Kipp Umwelttechnik reinigt mit dem speziellen Verfahren JetMaster – gegebenenfalls mit Zusatzkomponenten – auch Wärmetauscher mit hartnäckigsten Rückständen. Ein Problem sind Eiweißablagerungen in Lamellenwärmetauschern, die beispielsweise bei der Herstellung von Milchpulver anfallen. Eine Reinigung mittels Wasserhochdruck führt zu einem Aufquellen der Ablagerungen und ist zumindest im eingebauten Zustand der Tauscher oft nicht vollständig erfolgreich. Dazu ist das Auffangen des anfallenden Abwassers in dem vorhandenen Umfeld nicht einfach bis unmöglich. Auch der Einsatz von Chemie ist im eingebauten Zustand nicht unbedingt wirksam. Das gilt insbesondere, wenn zwei Tauscher mit einer mittleren Leerkammer hintereinander verbaut sind.

Erfolgreiche Reinigung von Wärmetauschern aus Spiralrippenrohen

Kipp Umwelttechnik wurde mit einer solchen Reinigung beauftragt. Die hintereinander verbauten Wärmetauscher aus Spiralrippenrohren weisen eine Bautiefe von jeweils 300mm mit einer zusätzlichen mittleren Leerkammer auf.

Sämtliche Flächen waren mit starken Eiweißrückständen beaufschlagt.

Zusammenwirken von Praxis und Theorie

Hier zeigten sich erneut deutlich die Vorteile, die aus der engen Zusammenarbeit der Kipp Umwelttechnik mit der mycon GmbH (Maschinenbau) resultieren. Die eingesetzten Reinigungsmaschinen der mycon GmbH ermöglichten eine Reinigung der Wärmetauscher im eingebauten Zustand bei zeitlich stark eingeschränktem Ausfall der Tauscher. Das führt insgesamt zu einer erheblichen Kostenreduzierung gegenüber anderen Reinigungsverfahren.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Kipp Umwelttechnik GmbH
Senner Straße 156
33659 Bielefeld
Telefon: +49 (521) 403171
Telefax: +49 (521) 402482
http://www.kipp-umwelttechnik.de/...

Ansprechpartner:
Stefan Sturm
+49 (521) 403171



Dateianlagen:
    • Wärmetauscher einer Molkerei vor und nach der Reinigung
Die Kipp Umwelttechnik GmbH ist Ihr Dienstleister für moderne, effiziente und kostengünstige Industriereinigung. Gemeinsam mit unseren Partnern setzen wir dabei die Systeme unserer Schwesterfirma mycon GmbH ein – ein Garant für eine schonende und gründliche Industriereinigung! Industriereinigung: - Reinigung Wärmetauscher - Reinigung & Entschichtung Abluftkanäle und Tanks - Reinigung Partikelfilter DPF - Reinigung, Entlackung & Entschichtung Oberflächen - Reinigung Kühlhäuser - Reinigung Gebäudeflächen & Stuckreinigung - Reinigung & Entrostung - JetMaster Kooperation Die Kipp Umwelttechnik GmbH aus Bielefeld ist Ihr Abwasserexperte in ganz OWL für Kanaluntersuchung, Zustands- und Funktionsprüfung, Rohrreinigung, Leitungs- und Leckageortung, Dichtheitsprüfung, Planerstellung und vieles mehr. Kanal-Service: - Kanalreinigung & Rohrreinigung - Kanaluntersuchung - Kanalkataster & Lageplanerstellung - Zustands- & Funktionsprüfung - Sanierungskonzeption - Kanalsanierung - InHouse- & Fallrohrsanierung - Kanal-Check - 24h Kanal-Notruf Die Jens W. Kipp Tiefbau GmbH ist Ihr Spezialist für Tiefbauarbeiten: Tiefbau-Service: - Kanalbau - Abwassertechnische Anlagen - Versickerungsanlagen - Schachtsanierung - Straßenbau


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.