HR-FORUM Nordwest geht mit hochkarätigen Referenten in die zweite Runde

Netzwerktreffen zum Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ am 15. November in Papenburg

Pressemeldung der Firma Ems-Achse e.V

Das von der Hochschule Emden/Leer, der Wachstumsregion Ems-Achse e. V. und dem Centers of Competence e. V. initiierte HR-FORUM Nordwest geht am 15. November ab 15:30 Uhr in die zweite Runde. In der Historisch-Ökologischen Bildungsstätte Papenburg sollen im Rahmen von Impulsvorträgen, Diskussionen und Networking Antworten auf vielfältige Fragen rund um das Thema „Betriebliches Gesundheitsmanagement“ gefunden werden. Dafür konnten die Veranstalter mit Loes Broekmate (Freie Trainerin und Beraterin aus Köln), Erwin Siemens (Fachbereichsleiter Betriebliches Gesundheitsmanagement bei der MEYER WERFT in Papenburg) und Linda Geißler (Leiterin Betriebliches Gesundheitsmanagement bei UPM Nordland Papier in Dörpen) drei hochkarätige Referenten gewinnen.

Weitere Informationen zum Programm erhalten Sie unter http://www.emsachse.de/… Anmeldungen sind jederzeit per E-Mail an koenig@emsachse.de möglich. Die Teilnahmegebühr beträgt 35 Euro pro Person (einschließlich Verpflegung).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Ems-Achse e.V
Hauptkanal links 60
26871 Papenburg
Telefon: +49 (4961) 9409980
Telefax: +49 (4961) 94099815
http://www.emsachse.de



Dateianlagen:
Seit 2010 unterstützt die Wachstumsregion Ems-Achse im Zuge ihrer Fachkräfteinitiative Arbeitgeber aus Ostfriesland, dem Emsland und der Grafschaft Bentheim bei der Fachkräftegewinnung. Dazu hat die Ems-Achse zusammen mit ihren Partnern über 30 Maßnahmen umgesetzt. Dazu zählen u. a. die bundesweite Fachkräfteanwerbetour „Ems-Achse mobil“, Schüler-Unternehmensprojekte und eine Kin-dernotfallbetreuung. Mehr unter www.emsachse.de.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.