TÜV SÜD Advimo übernimmt Lift-Management für DO Deutsche Office AG

Pressemeldung der Firma TÜV SÜD AG

Die TÜV SÜD Advimo GmbH übernimmt das Lift-Betriebsmanagement aller Aufzugs­anlagen der DO Deutsche Office AG. Der Auftrag umfasst über 270 Aufzugsanlagen in Liegenschaften im ganzen Bundesgebiet. Das TÜV SÜD Lift-Betriebsmanagement besteht im Wesentlichen im kontinuierlichen Wartungs- und Instandsetzungsmanagement von Aufzugsanlagen.

„Im Rahmen des TÜV SÜD Lift-Betriebsmanagements werden sämtliche Vorgänge, die eine Aufzugsanlage betreffen, unabhängig erfasst und beurteilt“, sagt Simon Kellerer, Leiter des Bereichs TÜV SÜD Lift-Betriebsmanagement der TÜV SÜD Advimo GmbH. „Auf dieser Basis veranlassen wir dann die Maßnahmen, die für einen sicheren und zuverlässigen Betrieb der Anlagen nötig sind.“ Überprüft werden beispielsweise die Leistungserfüllung bei der Wartung oder die Notwendigkeit von angebotenen Reparaturen. Zudem wird der Betreiber bei der Planung der zukünftigen Investitionen für seine Aufzugsanlagen unterstützt. Bei den notwendigen Instandhaltungsmaßnahmen verhandeln die Experten von TÜV SÜD einen angemessenen Preis und holen bei Bedarf auch Vergleichsangebote ein.

„Durch ein unabhängiges Controlling kann ein Immobilieneigentümer gerade in diesem Bereich enorme Einsparungen bei reduziertem Verwaltungsaufwand erreichen“, so Simon Kellerer. Das bestätigt Ingo Schierhorn, FRICS, Head of Real Estate Operations der alstria office REIT-AG: „Wir freuen uns, einen professionellen und leistungsstarken Partner gefunden zu haben, der nicht nur über hervorragende Referenzen verfügt, sondern das Thema Fördertechnik in allen Facetten nachweislich kennt und beherrscht.“

Die TÜV SÜD Advimo GmbH ist eine 100-prozentige Tochtergesellschaft von TÜV SÜD. Sie ist aus der Verschmelzung der cgmunich GmbH und der K+S Haustechnik Planungsgesellschaft GmbH hervorgegangen. Die Experten von TÜV SÜD Advimo übernehmen alle technischen, wirtschaftlichen und organisatorischen Aufgaben entlang des Lebenszyklus einer Immobilie – von der Planung der TGA-Gewerke über das baubegleitende FM-Consulting bis hin zu Property Management-Leistungen für Bestandshalter. TÜV SÜD Advimo ist mit 200 Mitarbeitern an 10 Standorten in ganz Deutschland vertreten. Internet: www.tuev-sued.de/advimo.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV SÜD AG
Westendstraße 199
80686 München
Telefon: +49 (89) 5791-0
Telefax: +49 (89) 5791-1551
http://www.tuev-sued.de

Ansprechpartner:
Dr. Thomas Oberst
Unternehmenskommunikation INDUSTRIE
+49 (89) 5791-2372

2016 wird TÜV SÜD 150 Jahre alt. Als einer der führenden Dienstleister in den Bereichen Prüfung, Begutachtung, Auditierung, Zertifizierung, Schulung und Knowledge Services sorgt TÜV SÜD für Qualität, Sicherheit und Nachhaltigkeit. Seit 1866 schützt der technische Dienstleister gemäß seinem Gründungsauftrag Menschen, Umwelt und Sachgüter vor den nachteiligen Auswirkungen der Technik. Die Konzernzentrale hat ihren Sitz in München, weltweit ist das Unternehmen an über 800 Standorten vertreten. TÜV SÜD agiert weltweit mit rund 24.000 Experten aus den verschiedensten Disziplinen, die auf ihren Gebieten als herausragende Experten anerkannt sind. Der technische Dienstleister kombiniert unabhängige und neutrale Kompetenz und langjährige Erfahrung mit wertvollen Brancheninformationen und bietet Unternehmen, Verbrauchern und Umwelt damit echten Mehrwert. TÜV SÜD hat sich für die Zukunft zum Ziel gesetzt, Innovation und technologischen Fortschritt maßgeblich zu begleiten. www.tuev-sued.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.