Pressemeldung der Firma TÜV Rheinland
Die neuen Versionen ISO 9001:2015 für Qualitätsmanagement und ISO 14001:2015 für Umweltmanagement sind im letzten Jahr erschienen. Einige Unternehmen haben bereits ihr Managementsystem auf diese Versionen umgestellt und sich zertifizieren lassen.
Im Rahmen der TÜV Rheinland Praxisdialoge haben die Veranstaltungsteilnehmer Gelegenheit, sich mit bereits zertifizierten Unternehmen auszutauschen. Während einer offenen Podiumsdiskussion berichten diese Unternehmen über die Umstellung auf die ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015.
Die Veranstaltungen finden statt am
22.09.2016 in Köln zum Thema ISO 9001:2015
29.09.2016 in Nürnberg zu den Themen ISO 9001:2015 und ISO 14001:2015
16.12.2016 in Hannover zum Thema ISO 14001
Dabei stehen unter anderem folgende Themenfelder im Fokus:
Betrachtung des Kontextes eines Unternehmens und wie beispielsweise rechtliche und kulturelle Themen bzw. interessierte Parteien wie Kunden, Partner und Wettbewerb berücksichtigt werden
Bestimmung der zu behandelnden Risiken und Chancen eines Unternehmens
Die Lebenswegbetrachtung und das Messen der Umweltleistung im Bereich Umweltmanagement
Kommunikation und Wissen der Organisation
Auditoren und Fachdozenten von TÜV Rheinland stehen mit ihrem Wissen den Veranstaltungsteilnehmern für weitergehende Gespräche und Diskussionen zur Verfügung.
Informationen und Anmeldung auf www.tuv.com/praxisdialoge
Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
TÜV Rheinland
Am Grauen Stein
51105 Köln
Telefon: +49 (221) 806-2148
Telefax: +49 (221) 806-1567
http://www.tuv.comAnsprechpartner:
Antje Golbach
Pressesprecherin Systeme
+49 (221) 806-4465
TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.600 Menschen rund um den Globus. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von knapp 1,9 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.
Weiterführende Links
Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber
(siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des
Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber
Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder
Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen
Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung
von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen
Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer
Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber.
Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses
Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die
Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.
Comments are closed.