Oraylis verstärkt sich in Big Data

Microsoft-Experte wechselt zu Düsseldorfer BI- und Big-Data-Beratern / Jörg Stephan ist neuer „Head of Big Data“ bei Oraylis

Pressemeldung der Firma ORAYLIS GmbH

Die Oraylis GmbH baut Ihre Kompetenzen im Bereich Big Data weiter aus. Mit Jörg Stephan wechselt ein anerkannter Experte von Microsoft zu den Düsseldorfer Business-Intelligence(BI)- und Big-Data-Spezialisten. Der 45-jährige Informatik-Betriebswirt wird „Head of Big Data“ und übernimmt den gleichnamigen Geschäftsbereich. Durch diese Personalentscheidung manifestiert Oraylis seine Stellung als eines der führenden Beratungsunternehmen für die Erschließung von Wettbewerbsvorteilen aus komplexen Datenbeständen.

Big-Data-Geschäft wird ausgebaut

Jörg Stephan ist für seine neue Aufgabe bestens gerüstet. Er verfügt über mehr als 25 Jahre Erfahrung in der IT- und BI-Branche. Bei Microsoft Services war er unter anderem für die Weiterentwicklung des Beratungsgeschäftes im Big-Data-Bereich sowie der digitalen Transformation von Großunternehmen verantwortlich. Darüber hinaus blickt er auf eine erfolgreiche Geschäftsführertätigkeit innerhalb der Reply-Gruppe zurück, wo er für eine zweimalige Verdopplung des Umsatzes sorgte. In seiner neuen Funktion hat er sich vor allem zum Ziel gesetzt, das Big-Data-Geschäft von Oraylis mit Nachdruck auszubauen. „Ich bin von Microsoft zur Oraylis gewechselt, weil ich hier die Talente gefunden habe, die Big Data mit ihrer Umsetzungskompetenz und Innovationskraft in Mehrwerte transformieren können“, erläutert Jörg Stephan.

Unterstützung für Expansionskurs

„Wir freuen uns sehr, dass wir Jörg Stephan für uns gewinnen konnten“, so Oraylis-Geschäftsführer Thomas Strehlow. „Sein reichhaltiger Erfahrungsschatz und breitgefächertes Know-how werden auf unserem Expansionskurs eine wertvolle Unterstützung sein.“ Die Oraylis GmbH hat bereits vor anderthalb Jahren durch eine Partnerschaft mit dem Technologie-Anbieter Hortonworks die Weichen klar und deutlich auf Big Data gestellt. Seither hat das Unternehmen in diesem Bereich eine laufend wachsende Zahl an Projekten erfolgreich umgesetzt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ORAYLIS GmbH
Klaus-Bungert-Str. 4
40468 Düsseldorf
Telefon: +49 (211) 179456-0
Telefax: +49 (211) 179456-10
http://www.oraylis.de

Ansprechpartner:
Michael Schmahl
+49 (211) 179456-124



Dateianlagen:
    • Jörg Stephan (45) ist neuer „Head of Big Data“ bei der Oraylis GmbH
Exklusive Wettbewerbsvorteile in Zeiten der Digitalisierung - das bietet Ihnen die ORAYLIS GmbH seit der Gründung im Jahr 1999. Als führendes Beratungshaus für Business Intelligence (BI), Big Data und Data Analytics ermöglichen wir es unseren Kunden, auf Basis der eigenen Daten schnellere und bessere Entscheidungen zu treffen oder sogar neue Geschäftsmodelle und Dienstleistungen zu erschließen. Dabei verfügt ORAYLIS deutschlandweit über eine einzigartige Expertise, die von klassischen On-Premise- bis hin zu innovativen Cloud-Lösungen reicht. Eine 100%ige Erfolgsquote sowie langjährige Kundenbeziehungen sind der beste Beleg. ORAYLIS-Lösungen kommen in ganz unterschiedlichen Branchen zum Einsatz, angefangen bei der Telekommunikation über Handel und Industrie bis hin zu Energie und Verlagswesen. Zu den Kunden zählen namhafte Unternehmen wie Bayer, Henkel, Vodafone, E-Plus, Krones, Karstadt, REWE, OBI und das Handelsblatt.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.