InfraServ Gendorf Technik wird Instandhaltungspartner der OMV

Ab 1. Juli wird InfraServ Gendorf Technik (ISGT) als fester Instandhaltungspartner die OMV Deutschland GmbH (OMV) am Standort Burghausen unterstützen

Pressemeldung der Firma InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG

Der Gendorfer Technik-Spezialist hat sich bei der Raffinerie für die betriebsnahe Instandhaltung von Maschinenequipment qualifiziert.

Wartung, Inspektion und Instandsetzung von sogenanntem „Rotating Equipment“ – diese Aufgaben wird InfraServ Gendorf Technik zukünftig auch bei der OMV-Raffinerie in Burghausen wahrnehmen. In einer Ausschreibung setzte sich das im Chemiepark GENDORF ansässige Instandhaltungsunternehmen ISGT gegenüber mehreren Wettbewerbern durch. Zukünftig wird ISGT mit einem eigenen Instandhaltungsteam von zwölf Technikspezialisten am Burghausener OMV-Standort vertreten sein. „Wir freuen uns sehr, dass sich die OMV für eine Partnerschaft mit uns entschieden hat und unserer Kompetenz vertraut. Die betriebsnahe Instandhaltung ist ein Kerngeschäft der InfraServ Gendorf Technik. Wir können daher unsere ganze Erfahrung und Expertise zur Umsetzung der Instandhaltungsmaßnahmen voll einbringen“, schildert ISGT-Geschäftsführer Ralf Schramm.

Immer mehr Aufträge außerhalb des Chemieparks GENDORF

Mit über 250 Technik-Mitarbeitern bietet ISGT Unternehmen der Chemie- und Prozessindustrie technischen Service für Industrieanlagen – von der Instandhaltung über Stillstandsplanung und Montage bis zum Materialmanagement. Was zunächst nur als Leistung für Standortunternehmen des Chemieparks GENDORF gedacht war, wird zunehmend auch von chemieparkexternen Unternehmen angefordert wie jüngste Beispiele zeigen: Erst vor wenigen Wochen erhielten die Gendorfer Instandhaltungsexperten einen Großauftrag zur Rohrfertigung für eine Anlage im Industriepark Frankfurt-Höchst. Ebenfalls tätig ist das Unternehmen derzeit im Chemiepark Linz zur Umsetzung von Revisionsarbeiten. „InfraServ Gendorf Technik ist mittlerweile eine feste Größe im Anlagenservice und der Instandhaltung. Einer unserer Vorteile ist sicherlich, dass wir aufgrund unserer Tätigkeit im Chemiepark GENDORF über fundiertes Know-how und langjährige Erfahrung verfügen. Davon können viele Unternehmen profitieren“, erklärt Schramm.

Bei der OMV-Raffinerie Burghausen ist InfraServ Gendorf nicht unbekannt: Der Chemieparkbetreiber und Lösungsanbieter unterstützte nicht nur bei der großen Anlagenabstellung im Jahr 2014, sondern ist außerdem seit eineinhalb Jahren im Bereich Laboranalytik für OMV tätig. Über 20 ISG-Mitarbeiter sind seitdem mit Analysen zur Qualitätssicherung der Raffinerieprodukte vor Ort beschäftigt.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
InfraServ GmbH & Co. Gendorf KG
Industrieparkstrasse 1
84508 Burgkirchen
Telefon: +49 (8679) 70
Telefax: +49 (8679) 4545
http://www.infraserv.gendorf.de

Ansprechpartner:
Tilo Rosenberger-Süß
Industrieparkkommunikation/Site Communication
+49 (8679) 7-5393



Dateianlagen:
    • ISGT-Spezialisten beim Montieren einer Spaltrohrpumpe. Jetzt sind die Experten für Instandhaltung auch bei OMV am Standort Burghausen aktiv


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.