Urlaub und Wertschöpfung – Verträgt sich das?

Kommentar von Karl Heinz Döppler - Herausgeber LEANmagazin.de

Pressemeldung der Firma LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH

Urlaubszeit – die schönste Zeit – für Mitarbeiter ebenso wie für angestellte Führungskräfte! Nicht dem Dauerwahn unterstehen müssen, zu produzieren oder sonst irgendwie wertschöpfend zu arbeiten. Rüstzeiten reduzieren, agile Sprints bearbeiten oder mit großer Akribie Verschwendung suchen und eliminieren. Alles Tätigkeiten die durchaus befriedigend sein können und im Einzelfall sogar großen Spaß machen.

Doch jetzt, drei Wochen nichts tun, dem Hobby frönen oder sonstigen privaten Tätigkeiten nachgehen – alles nur nicht wertschöpfend?! Kann das gutgehen? Ist ein Unternehmen nicht mehr lean, wenn ein Teil der Belegschaft in Urlaub ist?

Entscheidend ist in diesem Fall nicht der einzelne Mitarbeiter, sondern der jeweilige Unternehmensprozess. Kommt ein Prozess zum Erliegen wenn ein Mitarbeiter krank oder in Urlaub ist, kann man sicherlich nicht von einem funktionierendem Unternehmensprozess sprechen – Verschwendung ist vorbestimmt.

Es ist somit die Aufgabe der Führungskräfte, Prozessmanager, Planer und Arbeitsvorbereiter die Prozesse so „urlaubssicher“ zu gestalten, dass trotz urlaubsbedingter Fehlzeiten verschwendungsfrei produziert, entwickelt oder verkauft werden kann!

Leider kommt in einigen Unternehmen die Urlaubszeit immer recht plötzlich und man stellt dann ebenso plötzlich fest, dass einzelne Mitarbeiter ihren wohlverdienten Urlaub nehmen und somit – im schlimmsten Fall – ganze Produktionsanlagen nicht betrieben werden können.

An alle Prozessverantwortlichen daher meine Bitte: „Machen Sie Ihre Prozesse „urlaubssicher“ – am Besten – bevor die Urlaubszeit anbricht.“

Einen schönen Urlaub wünscht Ihnen Ihr

Karl Heinz Döppler

Herausgeber LEANmagazin

Schreiben Sie mir Ihre persönliche Meinung: khd@leanmagazin.de



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH
Am Hainszaun 18
97828 Marktheidenfeld
Telefon: +49 (9391) 9804-80
Telefax: +49 (9391) 9804-22
http://www.leanmagazin.de

Ansprechpartner:
Anita Döppler
+49 (9391) 980433



Dateianlagen:
    • Urlaub und Wertschöpfung - Verträgt sich das? Kommentar Karl Heinz Döppler, Herausgeber LEANmagazin.de
Das Onlineportal LEANmagazin 4.0 existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zu den Themen LEAN | Projekte | Prozesse | Industrie 4.0. Mit über 1000 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in unterschiedlichen Rubriken unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, einen LEAN-Blog, ein LEANShop und vieles mehr. http://www.LEANmagazin.de hat viele renommierte Medienpartner. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.