Hilfe bei der Themenwahl Ihrer Doktorarbeit

Pressemeldung der Firma HAUCK & AUTOREN

Eine Dissertation zu schreiben ist in mehrfacher Hinsicht eine nicht zu unterschätzende Herausforderung. Promovierende sollen mit dieser Schrift nachweisen, dass sie wissenschaftliche Arbeitsweisen souverän beherrschen und ihre Argumente und Thesen auf hohem sprachlichem Niveau darlegen können. Die Arbeiten sollen zudem explizit Neues zum Kenntnistand im Fachbereich beitragen.

Wie findet man das passende Thema für seine Doktorarbeit? Die Motivation zum kontinuierlichen Arbeiten und zum innovativen Denken hängt maßgeblich davon ab, mit welchem Engagement eine Aufgabe angegangen wird. Die Erstellung einer Dissertation dauert in der Regel drei bis fünf Jahre. Das ist ein langer Zeitraum. Ein überdurchschnittliches großes Interesse für das gewählte Thema sollte daher unbedingt vorhanden sein. Oft stößt man bereits im Studium Themenfelder mit unbearbeiteten Problemen, an denen man Interesse hat. In diesen Fällen bietet es sich an, für die Dissertation nach Fragestellungen zu suchen, die an diese Probleme anknüpfen. Gerade bei geisteswissenschaftlichen Dissertationsprojekten aber auch in den Naturwissenschaften lohnt es sich zudem, über ein interdisziplinäres Thema nachzudenken. Solchen wissenschaftlichen Crossover Projekten entspringen nicht selten völlig neue Einsichten für beide Fachgebiete.

Ist die Richtung festgelegt, sollte man überprüfen, ob die Fragestellung für den Fachbereich relevant ist und natürlich, inwieweit sich bereits andere Dissertationen mit dem Thema beschäftigen. Sorgfältige Recherche muss im Vorfeld auch der Frage gelten, ob eine lohnenswerte Materialbasis existiert. Die interessanteste Theorie ist nutzlos, wenn es an Belegen mangelt, Quellen und Literatur fehlen oder Versuchsreihen nicht realisierbar sind. Nach dem all diese Aspekte sorgfältig eruiert worden sind, gilt es das Thema auf ein objektiv realisierbares Maß einzugrenzen. Zu breit angelegte Studien laufen Gefahr oberflächlich zu werden und weisen oft ein hohes Maß an inhaltlichen Desideraten auf.

Lassen Sie sich bei der Wahl eines geeigneten Themas von erfahrenen Akademikern helfen.

www.hauckautoren.de

www.hauckautoren.ch

www.doctio.de

www.2nd.expert



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
HAUCK & AUTOREN
Kurze Mühren 1
20095 Hamburg
Telefon: +49 (40) 32901-225
Telefax: nicht vorhanden
http://www.hauckautoren.de

Ansprechpartner:
Werner Hilbert
Presse



Dateianlagen:
    • HAUCK&AUTOREN helfen bei Ihrer Dissertation
Als akademisches Beratungsunternehmen unterstützen, beraten und begleiten wir Sie bei Ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Unser Unternehmen beschäftigt ausschließlich hoch qualifizierte Autoren und Berater, die Ihnen bei der Erstellung von Auftragstexten verschiedenster Arten helfen. Unsere Autoren helfen Ihnen bei der Verfassung, Korrektur und Bearbeitung Ihrer wissenschaftlichen Arbeit. Dies beinhaltet Doktorarbeiten, Master- und Bachelorarbeiten, Diplomarbeiten, Hausarbeiten & Seminararbeiten, Magisterarbeiten und Präsentationen. Neben den klassischen Autorenleistungen, bieten wir ebenfalls Übersetzungen, akademische Begleitung, Korrektorat und Lektorat und Hilfe bei der Auswertung der Statistik an.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.