Prozessorientiertes Qualitätsmanagement: Dreamteam für die Unternehmensführung

GUTcert und BPM&O Seminarreihe vermittelt Know-how für die steigende Bedeutung der Prozessorientierung im Qualitätsmanagement.

Pressemeldung der Firma GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH

Was im Qualitätsmanagement (QM) bereits mit der ISO 9001:2000 begonnen hat, setzt sich mit der Revision 2015 nun fort: Ein Prozessansatz zur Entwicklung, Umsetzung und stetigen Verbesserung des Qualitätsmanagementsystems (QMS) wird explizit gefordert. Der Trend geht weg von der Vorgabe standardisierter Prozessschritte, hin zu einer möglichst individuellen und effizienten Umsetzung in jedem Unternehmen. Das Prozessmanagement umfasst dabei ganzheitlich Planung, Organisation, Kontrolle und Steuerung der gesamten Wertschöpfungskette.

Unternehmen müssen ihre Prozesse und die Reihenfolge und Wechselwirkungen samt Rahmenbedingungen wie z.B. Ressourcenbereitstellung und Kennzahlensystem noch genauer definieren, um die gesetzten Ziele zu erreichen und die Wertschöpfung nachhaltig zu sichern. Die Führung übernimmt die Verantwortung für die Effektivität des Managementsystems und dessen Integration in die laufenden Geschäftsprozesse. Laut einer Umfrage der DGQ halten 62% der Befragten das „umfassende Prozessmanagement“ und den „risikobasierten Ansatz zur Prozessbewertung“ für die nützlichsten Erweiterungen der ISO 9001:2015.

Um Mitarbeiter und Führungskräfte für die Herausforderungen und Chancen eines prozessorientierten Qualitätsmanagements fit zu machen, haben die BPM&O Akademie und die GUTcert Akademie eine gemeinsame Seminarreihe entwickelt. In insgesamt vier einzeln buchbaren Weiterbildungsmodulen erfahren Neueinsteiger und ausgebildete Qualitätsmanager, wie sie den prozessorientierten Ansatz als wesentliche Normforderung der ISO 9001 nutzen können, um die kontinuierliche Verbesserung im Unternehmen sicherzustellen. Je nach Vorkenntnissen und Modulkombination führen die Schulungen zum Abschluss „Prozessorientierter Qualitätsmanagementbeauftragter (PQMB)“ oder „Prozessorientierter Qualitätsmanager (PQM)“.

Als jeweilige Spezialisten auf ihrem Gebiet übernehmen Referenten der BPM&O Akademie die Module zum Prozessmanagement, die Fachexperten und Auditoren der GUTcert Akademie vermitteln Kenntnisse zum Qualitätsmanagement.

Die BPM&O Akademie ist seit 2006 als Weiterbildungsanbieter für Prozessmanagement und Organisationsentwicklung im deutschsprachigen Raum etabliert. Als prozessorientierte Organisation erfüllt sie die Vorgaben der ISO 29990. Darüber hinaus bietet die BPM&O GmbH als Experte für prozessorientierte Unternehmensführung Beratungen und Coachings an.

Alle Trainer sind aktiv in Prozessmanagementprojekte eingebunden, in denen es häufig um das Einführen eines prozessorientierten Ansatzes geht. Praxisorientierung wird daher in den Seminaren großgeschrieben.

Die GUTcert ist eine international ausgerichtete Zertifizierungsstelle für integrierte Managementsysteme mit den Schwerpunkten Qualitäts-, Umwelt-, Energie- und Arbeitssicherheitsmanagement. Die GUTcert Akademie veranstaltet seit 2010 zahlreiche praxisorientierte Seminare, Weiterbildungen und Erfahrungsaustausche. Schwerpunkt ist die Qualifikation von Auditoren und Experten im Qualitäts-, Umwelt- und Energiemanagement. GUTcert Auditoren und externe Fachleute geben ihr umfangreiches Know-how in Seminaren weiter: Basiswissen für Einsteiger und Expertenwissen für Profis.

Gerne können Sie uns zum Thema kontaktieren:

Frau Christiane Wiedner bei der GUTcert Akademie unter 030 233 20 21-21 oder akademie@gut-cert.de.

Herrn Uwe Feddern bei der BPM&O Akademie unter 0221 997875-24 oder uf@bpmo.de

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Seminaranmeldung finden Sie unter:

www.gut-cert.de/akademie/qualitaetsmanagement/qualitaetsmanagement-auditor/prozessmanagement-grundlagen-seminar.html

und unter

www.gut-cert.de/akademie/qualitaetsmanagement/qualitaetsmanagement-auditor/prozesse-operativ-managen-seminar.html



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
GUT Certifizierungsgesellschaft für Managementsysteme mbH
Eichenstraße 3b
12435 Berlin
Telefon: +49 (30) 2332021-0
Telefax: +49 (30) 2332021-39
http://www.gut-cert.de

Ansprechpartner:
Christiane Wiedner
+49 (30) 2332021-21

GUTcert ist eine Zertifizierungsstelle für integrierte Managementsysteme mit den Schwerpunkten Qualitäts-, Umwelt-, Energie- und Arbeitssicherheitsmanagement. Darüber hinaus verifiziert GUTcert Treibhausgasemissionen nach anerkannten Standards und zertifiziert die Nachhaltigkeitsanforderungen für Biomasse nach ISCC/REDcert und die RSPO Supply Chain (SCC). Aufbauend auf langjährigen Erfahrungen in diesen Bereichen bietet sie zudem anhand des GUTcert-NachhaltigkeitsChecks ein Assessment der Nachhaltigkeitsleistungen von Unternehmen an. Die GUTcert Akademie veranstaltet praxisorientierte Seminare zur Qualifikation von Auditoren und Fachexperten in verschiedenen Themenbereichen. Als Mitglied im Netzwerk der AFNOR Gruppe bietet GUTcert ihre Zertifizierungsdienstleistungen international an, über weltweit 28 Kooperationspartner, mit 1.500 Auditoren und 20.000 Experten, die mehr als 100.000 Kunden in über 90 Ländern betreuen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.