LEAN oder nicht LEAN, … !

Kommentar von Karl Heinz Döppler - Herausgeber LEANmagazin.de

Pressemeldung der Firma LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH

In den letzten Monaten ist uns bei vielen Lean-Implementierungsprojekten unserer Kunden immer wieder aufgefallen, dass bei bestimmten Situationen im Unternehmen – mehr oder weniger fundiert – sofort kolportiert wird: „Das ist aber nicht Lean!“

Dies regt natürlich einerseits dazu an, sich ständig die Frage zu stellen: „Was ist denn dann Lean?“ andererseits aber auch die grundsätzliche Fragestellung hervorruft „Warum sollte eine Unternehmen überhaupt Lean einführen?“ bzw. „Warum sollen wir denn anders arbeiten wie früher?“

Um es gleich vorwegzunehmen: Es geht für ein Unternehmen nicht darum, Lean einzuführen oder nicht! Es geht auch nicht darum, anders zu arbeiten oder eben nicht.

Lean ist allenfalls Mittel zum Zweck, eine Art Werkzeugkasten oder eine bestimmte Art zu denken und zu führen, die in aller Regel große Vorteile für ein Unternehmen mit sich bringt.

Entscheidend für ein Unternehmen ist es, die im wahrsten Sinne des Wortes wertschöpfenden Prozesse möglichst perfekt und ohne Fehler/Verschwendung zu bearbeiten. Dies muss vor allem durch die Manager der Wertströme sichergestellt werden – gerne durch die Unterstützung der Lean Fachleute.

Gefährlich wird es, wenn die Lean Einführung zum Selbstzweck wird und ihrerseits Verschwendung in beträchtlichem Ausmaß hervorruft. Ebenso unglücklich ist es, wenn die Lean Fachleute den Wertstrom-Managern Vorschriften machen wollen, wie sie „lean“ arbeiten sollen.

Lean wurde an dieser Stelle schon häufig als sehr wirkungsvolles Instrument beschrieben, um Unternehmen erfolgreicher zu machen, aber bitte denken Sie daran:

Lean ist das Instrument – nicht die Melodie!

Karl Heinz Döppler

Herausgeber LEANmagazin



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
LEANmagazin.de c/o Döppler.Team GmbH
Am Hainszaun 18
97828 Marktheidenfeld
Telefon: +49 (9391) 9804-80
Telefax: +49 (9391) 9804-22
http://www.leanmagazin.de

Ansprechpartner:
Anita Döppler
+49 (9391) 980433



Dateianlagen:
    • KOMMENTAR | LEAN oder nicht LEAN ...? - Fotolia.com
Das Onlineportal LEANmagazin.de existiert gerade mal seit Ende 2009 und ist bereits nach kurzer Zeit das führende deutschsprachliche Online-Fachmagazin zum Thema Lean Management und Projekt- und Prozessoptimierung. Mit 1000 Beiträgen bleibt kein Thema rund um Lean Management unberührt. Damit Sie die für SIE interessanten Artikel schnell finden, sind diese übersichtlich in Bereiche unterteilt. Neu hinzugekommen sind auch eine LEANJobsuche, eine LEANProjektbörse, ein LEANShop und vieles mehr. http://www.LEANmagazin.de hat mittlerweile viele renommierte Medienpartner, wie beispielsweise das CETPM, die Staufen AG oder die LEANFACTORY Group. Sie finden Anbieter von Tools, Consultants, Seminaranbieter und vieles mehr.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.