Höher, schneller, weiter

Der Seilspielgerätehersteller HUCK erweitert sein Programm für Minis

Pressemeldung der Firma Huck Seiltechnik GmbH

Kinder lieben es, sich auszutoben und Grenzen auszutesten. Daher sollten Spielplätze schon für die Kleinsten genau solche Geräte anbieten, die deren natürlichen Bewegungsdrang fördern und gleichzeitig die nötige Sicherheit bieten. HUCK Seiltechnik deckt beides ab und hat sein Angebot für Kleinkinder in diesem Jahr noch weiter ausgebaut.

„Spiel- und Klettergeräte für Kleinkinder dürfen in einem ausgewogenen Spielplatzsortiment nicht fehlen“, weiß Wolfgang Keiner, Geschäftsführer der HUCK Seiltechnik GmbH mit Sitz in Aßlar-Berghausen und ergänzt: „Aus diesem Grund haben wir auch unsere Gerätereihe speziell für Minis erweitert und damit die Kletter- und Spielmöglichkeiten weiter ausgebaut.“

Als beliebter Dauerbrenner im Kleinkinder-Programm ist die ‚Mini-M-Schaukel‘ bekannt, die mit dem Original HUCK Vogelnest®, das zwischen den schrägen Pfosten auch gerne gleich zwei Kleinkindern den absoluten Schaukelspaß bietet. Durch die wahlweisen Eingrabanker lässt sich diese Schaukel auch ohne Beton leicht und gleichzeitig sicher aufbauen und befestigen.

Passend dazu hat HUCK in diesem Jahr eine Neuheit dieser Gerätereihe entwickelt – die ‚Mini-M-Rutsche‘. Sie bietet die Möglichkeit zum Klettern und Rutschen und ist damit eine beliebte Spielkombination, die auf Spielplätzen bei den ganz Kleinen besonders gut ankommt. Die geringe Fallhöhe von nur einem Meter stellt weiter keine baulichen Anforderungen an den Untergrund, denn Rasen ist in Deutschland als Fallschutz absolut ausreichend.

Sicherheit ist bei HUCK ein besonders wichtiger Aspekt bei der Herstellung aller Spielgeräte. Da die Geräte überwiegend im Freizeitbereich wie auf Spielplätzen eingesetzt werden, legen kommunale Entscheider bei der Auswahl von Spielgeräten ihren Fokus auf das Minimieren von Unfallrisiken, um mögliche Regressansprüche zu vermeiden. Das HUCK Vogelnest zum Beispiel übertrifft sogar die sicherheitstechnischen Anforderungen der EN 1176-2. Darüber hinaus hält die HUCK Seiltechnik GmbH das Gütesiegel für europaweite Sicherheitsstandards.

Gut zu wissen, dass schon die Kleinsten auf Spielgeräten von HUCK ungehemmt toben können. Die Gerätereihe speziell für Minis umfasst außerdem verschiedene Abenteuerbrücken, Kreisel und Wichtelwälder aus Seilen, die die Knirpse zum ausgelassenen Spielen einladen und sie in eine kleine Wunderwelt entführen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Huck Seiltechnik GmbH
Dillerberg 3
35614 Asslar-Berghausen
Telefon: +49 (6443) 83-110
Telefax: +49 (6443) 8311-79
http://www.huck-seiltechnik.de

Ansprechpartner:
Michael Roth
+49 (6443) 83-110



Dateianlagen:
HUCK Seiltechnik baut seit 20 Jahren Seilspiel- und Klettergeräte sowie Ausstattungen für Indoor- und Outdoor-Spielflächen. Die eingesetzten Produkte basieren auf über 50 Jahren Erfahrung in der Netz- und Seiltechnik und überzeugen durch Langlebigkeit sowie Spielvergnügen. Alle Produkte basieren auf dem bewährten HUCK Qualitätsniveau, sind montagefreundlich, erfüllen die europäischen Sicherheitsvorschriften und TÜV-Vorgaben. Besuchen Sie für weitere Informationen die Website der HUCK Seiltechnik: www.huck.net


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.