GvW Graf von Westphalen begleitet Troy Corp. bei Asset Deal in Deutschland

Pressemeldung der Firma Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB

Ashland Inc. hat dem Erwerb der Sparte industrielle Biozide durch die Troy Corp zugestimmt. Die Transaktion soll innerhalb der nächsten 60 Tage abgeschlossen sein. Der US-Konzern wird im Rahmen eines Asset Deals Betriebsgrundstück, Fabrik, IP-Rechte und weitere Vermögenswerte erwerben. Die Anwälte von GvW Graf von Westphalen haben Troy Corp. bei ihrem Investment in Deutschland beraten.

Ashland Inc. zählt zu den weltweit führenden Anbietern von innovativen Lösungen in der Spezialchemie. Mit ihren drei Einheiten – Ashland Specialty Ingredients, Ashland Performance Materials und Valvoline – bedient das Unternehmen Verbraucher und Industriekunden (u.a. aus der Automotive-, Bau-, Energie-, Lebensmittel-, Körperpflege- und Pharma-Branche) in mehr als 100 Ländern.

Die Troy Corporation, gegründet 1950, entwickelt und produziert Additive zum Schutz von Produkten gegen mikrobiellen Befall von Produkten. Das US-Unternehmen mit Sitz in Florham Park, New Jersey, und Produktionsstätten in den USA, Kanada, Europa, Asien und Südamerika veräußert seine Produkte in über 100 Ländern.

GvW Graf von Westphalen hat Troy Corp. bei seinen Aktivitäten in Deutschland durch die Frankfurter Partner Dr. Marco Zessel (Federführung/M&A), Christof Kleinmann, Karsten Kujath (Arbeitsrecht), Dr. Bettina Schmitt-Rady (Immobilienwirtschaftsrecht), Dr. Kristofer Bott und Christian Kusulis (beide IP) beraten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Graf von Westphalen Rechtsanwälte Steuerberater Partnerschaft mbB
Poststraße 9 - Alte Post
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 35922-0
Telefax: +49 (40) 35922-123
http://www.gvw.com

Ansprechpartner:
Dr. Tim Nesemann
+49 (89) 689077-0

GvW ist eine Partnerschaft mit 130 Rechtsanwälten und Steuerberatern. Mit nationalen Büros in Berlin, Düsseldorf, Frankfurt am Main, Hamburg, München und internationalen Büros/Repräsentanzen in Brüssel, Istanbul und Shanghai gehört die Sozietät zu den größten unabhängigen Kanzleien in Deutschland. Mehr Informationen finden Sie im Internet unter gvw.com.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.