Labore: QM-Wissen aktualisieren, Erfahrungen austauschen

Forum Qualitätsmanager/in, 25.-26. Juni 2015, Potsdam

Pressemeldung der Firma Dr. Klinkner & Partner GmbH

Das Schulungs- und Beratungshaus Klinkner & Partner hat Experten aus ISO- und GMP-Bereichen zusammengerufen. Sie referieren und stellen sich der Laborbranche der Diskussion zu folgenden Themen der beruflichen Praxis:

• Was ändert sich durch die Revision der ISO 9001?

• Im Kommen: Prozess- und Risikomanagement

• Neues von Akkreditierung und DAkkS – typische Auditbeanstandungen

• Updates zur internationalen QM-Normung

• Elektronisches SOP- und Dokumentenmanagement

• Elektronische Rohdaten und deren Langzeitarchivierung

• Trends und Inspektionsschwerpunkte bei GMP

• Qualitätsmotivation – wie bekommt man alle ins Boot?

Die QM-Experten

Das Forum Qualitätsmanager/in ist die Gelegenheit, QM-Wissen zu aktualisieren! Der Meinungs- und Erfahrungsaustausch kann bei der abendlichen Bootsfahrt auf der Havel fortgesetzt werden. Hier sind unsere Referenten:

Kai-Uwe Behrends: Geschäftsstellenleiter Nord der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ), außerdem seit 2010 Lehrbeauftragter für Total Quality Management (TQM) der FH Kiel

Dr. Gabriele Dudek: Leiterin des Referats „Akkreditierung und Konformitätsbewertung“ der Bundesanstalt für Materialprüfung (BAM) in Berlin

Thorsten Dunker: Geschäftsführender Gesellschafter der BioMedion GmbH, Leiter von Projekten für die pharmazeutische Industrie in den Bereichen Dokumentenlenkung, elektronische Archivierung von Dokumenten und Rohdaten

Prof. Dr. Michael Hildebrand: Pharmazeut und freiberuflicher Berater, Trainer und QP für verschiedene Pharmaunternehmen

Karl Höppner-Zierow: Psychologe und Jurist, Trainer und Dozent für Rhetorik, Verhandeln, Teamtrainings, Konfliktmanagement, Change Management und Führung

Dr. Roman Klinkner: Diplom-Chemiker, Geschäftsführer der Klinkner & Partner GmbH und erfahrener Trainer, Berater und Auditor in den Bereichen GLP und ISO 17025

Susanne Kolb: Diplom-Biologin, System- und Fachbegutachterin der DAkkS sowie Dozentin und Beraterin für Akkreditierung im Expertenteam von Klinkner & Partner

Thomas Muckenheim: Qualitätsingenieur im Zentralen Qualitätsmanagement des Forschungszentrums Jülich. Leiter der Qualitätssicherungseinheit einer GLP-Prüfeinrichtung und leitender Auditor in verschiedenen Qualitätssystemen

Herbert Röwer: Laborexperte, Informatiker und Softwareentwickler sowie Fachbegutachter der DAkkS für LIMS, ISO 17025 und ISO 17065

Jan Schuboth: Key Account Manager bei einem Automobilzulieferer, QM-Dozent der Fachschule für Technik Kassel sowie der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ)

Dr. Wolfgang Weber: Geschäftsführer und Gründer des Instituts für Produktqualität (ifp) in Berlin. Außerdem ifp-Ansprechpartner für die Analytik in den Bereichen Allergenmanagement und Qualitätssiegel

Bei Interesse, hier zum Gesamtprogramm der Veranstaltung:

Forum Qualitätsmanager/in, 25. bis 26. Juni 2015, Seminaris Seehotel Potsdam – eine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Deutschen Gesellschaft für Qualität (DGQ).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dr. Klinkner & Partner GmbH
Wilhelm-Heinrich-Str. 16
66117 Saarbrücken
Telefon: +49 (681) 98210-0
Telefax: +49 (681) 98210-25
http://www.klinkner.de/

Ansprechpartner:
Dr. Marion Kwart
PR & Webredaktion
+49 (33200) 5263-13

Die Klinkner & Partner GmbH ist seit 1994 als unabhängiges Beratungshaus in der Laborbranche tätig. Unsere Aufgabe sehen wir darin, Laboratorien bei der Verbesserung ihrer Effizienz und Qualität zu unterstützen, um ihnen die Anpassung an sich ständig ändernde Marktbedingungen zu erleichtern. Dadurch können Laboratorien ihre Wettbewerbsfähigkeit in einem Umfeld, das von zunehmender Spezialisierung, von starkem Kostendruck und von hohen Qualitätsanforderungen geprägt ist, verbessern und dauerhaft sichern. www.klinkner.de


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.