Stephan Viehoff ist SAM-Consultant

ADDAG-Mitarbeiter räumt auf Rechnern geldbringend auf

Pressemeldung der Firma ADDAG GmbH & Co.KG

Wie viel Software ist in einer Firma vorhanden? Was schlummert in den Schubladen der Mitarbeiter, die gar nicht mehr da sind? Was ist auf Rechnern und Servern installiert, die in Gebrauch sind? Stephan Viehoff, Systemhausleiter der ADDAG mit Prokura, kommt in Firmen und erstellt als einer der wenigen zertifizierten SAM-Consultant (Software-Asset-Management) von Microsoft eine Lizenzbilanz. Warum? Um überflüssige Arbeitsschritte zu entlarven, um eine Softwarebilanz zu erstellen. Beispiel gefällig? Wenn es in einer Firma kein einheitliches Softwarepaket gibt, sondern auf den Rechner alle Word-Varianten liegen – Word 97, Word 2000, Word 2003, Word 2007, Word 2013 – geht Produktivität verloren. Warum? Weil Mitarbeiter die Worddokumente der Kollegen nicht öffnen können oder Formatierungen, Layouts etc. verschwinden. Bei 1000 Mitarbeitern eine Firma und nur 5 Minuten Produktivitätsverlust am Tag, gehen 5.000 Minuten täglich verloren. Das macht am Tag 83 Stunden. Bei 21 Werktagen im Monat ist das eine Summe von 1.743 Stunden im Monat. Bei einem Verrechnungssatz von 42 Euro pro Mitarbeiter pro Stunde sind das 73.206 Euro, die ausgegeben werden. Im Jahr sind das 878.000 Euro, die den Bach runter fließen, weil die Mitarbeiter mit inkompatiblen Systemen arbeiten.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
ADDAG GmbH & Co.KG
Krefelder Strasse 121
52070 Aachen
Telefon: +49 (241) 44688-0
Telefax: +49 (241) 44688-10
http://www.addag.de

Ansprechpartner:
Ricarda Springer
Unternehmenskommunikation
+49 (241) 446880

Software Asset Management (SAM), IT-Beratung, IT-Systemmanagement, Netzwerklösungen, IT-Sicherheit und Datenschutz: Die ADDAG GmbH & Co.KG ist IT-Dienstleister mit Sitz in Aachen. Das Unternehmen beschäftigt 20 Mitarbeiter. "Wir arbeiten schnell, qualitativ auf höchstem Niveau und sind an den Stellen vernetzt, an denen uns das Wissen fehlt", sagt Stephan Viehoff, Leiter Systemhaus. Laut IT-Fachpresse zählt das Unternehmen zu den TOP 100 IT-Systemhäusern in Deutschland. Gegründet wurde die ADDAG 1993 von Dr. Ralf Schadowski.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.