Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern setzt auf die Erfahrung der bbz GmbH

Pressemeldung der Firma bbz Beihilfe- und Bezüge-Zentrum GmbH

Die Evangelisch Lutherische Kirche in Bayern (ELKB) wird die Beihilfebearbeitung innerhalb der kommenden drei Jahre an die bbz GmbH in Bad Dürkheim auslagern. Die bbz GmbH überzeugte die Kirchenleitung der ELKB vor allem aufgrund ihrer Kompetenz als Beihilfe-Dienstleister und setzte sich in einem umfangreichen Auswahlprozess gegen mehrere Wettbewerber durch.

„Wir sind stolz, dass wir uns gegen starke Konkurrenz durchgesetzt haben. Durch die Bereitstellung unserer Beihilfeabrechnungssoftware (Bebis) in unserem externen Rechenzentrum können wir einen reibungslosen Übergang der Beihilfebearbeitung von den Sachbearbeitern der ELKB auf die bbz gewährleisten“, so Carl Wilhelm Haas, Geschäftsführer der bbz GmbH.

Entscheidend für die Auftragsvergabe war die Gewährleistung, dass während des Auslagerungsprozesses die Sachbearbeiter der ELKB und die Mitarbeitenden der bbz GmbH auf dem gleichen System arbeiten können. Die Informationen aus den vorhandenen Handakten der ELKB werden so von den geschulten Mitarbeitern der ELKB in die Bebis-Software übertragen, sodass ein nahtloser Übergang der Beihilfeabrechnung gewährleistet ist. Die Mitarbeiter der ELKB, die bislang in der Abteilung für Beihilfeberechnung gearbeitet haben, werden innerhalb der Kirchenverwaltung neue Aufgaben übernehmen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
bbz Beihilfe- und Bezüge-Zentrum GmbH
Bruchstraße 54a
67098 Bad Dürkheim
Telefon: +49 (6322) 9463-0
Telefax: +49 (6322) 9463-50
http://www.bbz-gmbh.de

Ansprechpartner:
Carl Wilhelm Haas
Geschäftsführer
+49 (6322) 9463-0

bbz Beihilfe- und Bezüge-Zentrum GmbH mit Sitz in Bad Dürkheim, Rheinland-Pfalz, ist ein Full-Service-Dienstleister rund um die Bearbeitung, Festsetzung und Zahlbarmachung von Beihilfeanträgen. In hoch spezialisierten Teams werden Beihilfeanträge auf der Grundlage eines breiten Spektrums unterschiedlicher Beihilferechte des Bundes und der Länder bearbeitet. Das Beihilfeberechnungs- und Informationssystem (BEBIS.net) unterstützt alle gängigen Beihilfeverordnungen. Gegründet wurde das Unternehmen im Jahr 1999 als hundertprozentige Tochter der Evangelischen Kirche im Rheinland. Geschäftsführer Carl Wilhelm Haas, betreut mit seinen 58 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mehr als 420 Kunden und bearbeitet pro Jahr mehr als 120.000 Beihilfefälle.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.