Zahnzusatzversicherung Test 2015: besten Zahnversicherungen

Zahnversicherung Vergleich 2015: Stiftung Warentest Focus Money

Pressemeldung der Firma Asenta GmbH

Der Zahnzusatzversicherung Test 2015 nimmt Tarife privater Krankenversicherungen unter die Lupe und stellt im Preis-Leistungs-Vergleich die besten Zahnversicherungen 2015 vor.

Der Zahnzusatzversicherung Vergleich von Stiftung Warentest und von Focus Money im Vorjahr kommen zu unterschiedlichen Testsiegern, weshalb ein individueller Vergleich sinnvoll ist, um die jeweils beste Zahnversicherung 2015 im Test zu entdecken. Eine Übersicht der Testergebnisse und Empfehlungen bietet das Fachportal www.zahnzusatzversicherung-test-vergleich.de/…

Für wen ist die private Zahnzusatzversicherung sinnvoll?

Sowohl für Erwachsene als auch für Kinder ist eine Zahnzusatzversicherung sinnvoll, um als Kassenpatient bei Zahnbehandlungen, Zahnersatz und Kieferorthopädie hohe Kosten zu vermeiden. Je früher eine Zahnversicherung abgeschlossen wird, desto günstiger sind die monatlichen Beiträge.

Voraussetzung ist ein zum Vertragsabschluss gesunder Gebiss, bei dem keine größeren Behandlungen anstehen. Besonders zu beachten ist die jeweils von Anbieter zu Anbieter unterschiedlichen Wartezeiten nach Vertragsabschluss, bevor Kosten im dentalen Bereich erstattet werden.

Kriterien für die beste Zahnversicherung 2015 im Test

Entsprechend sehen die Kriterien für den Zahnzusatzversicherung Test 2015 aus. Demnach bieten die besten Zahnversicherungen eine kurze Wartezeit und begrenzen die Kostenerstattungen in den ersten Jahren nicht allzu stark. Weitere Test-Kriterien neben dem Preis-Leistungsverhältnis bei einheitlich gewählten Musterkunden sind folgende:

– Erstattung der Kosten auch für Leistungen wie Professionelle Zahnreinigung und Fissurversiegelung

-Verzichten auf das Recht der ordentlichen Kündigung innerhalb der ersten drei Jahre, wie dies bei vielen Versicherern ohne Angabe von Gründen möglich ist

-Zahlen auch ohne Vorleistung der gesetzlichen Krankenkasse

-Erstatten Zahnarzthonorare auch oberhalb der Gebührenordnung für Zahnärzte

Focus Money: Zahnzusatzversicherung Testsieger mit günstigen Beiträgen

Dass selbst die besten Zahnversicherungen 2015 nicht teuer sein müssen, zeigt die Berechnung nicht nur von Focus Money, wonach die Testsieger in der Zahnzusatzversicherung teilweise bis zu 30 Prozent untern den Kosten der teuersten Tarife liegen.

Zu den besten Zahnversicherungen im Vergleich von Focus Money gehören folgende Tarife:

– Inter Z90, Zpro

– Union (UKV) und Bayerische Beamtenkrankenkasse ZahnPremium

– HanseMerkur EZ EZP EZT

Stiftung Warentest vergleicht Zahnzusatzversicherungen

Auch die Stiftung Warentest stellt in Ihrem großen Zahnzusatzversicherung Vergleich fest, dass die Kosten für gute Policen dank der wachsenden Nachfrage und zahlreicher Tarife deutlich gesunken sind. Gute Versicherungen für die Zähne sind bereits ab 13 Euro im Monat zu haben.

Entsprechend fallen die Testergebnisse der Finanztest deutlich besser aus als in den Vorjahren. So konnten im Zahnversicherung Vergleich der Stiftung Warentest in 2014 insgesamt 55 der 189 getesteten Tarife die Bewertung „sehr gut“ erreichen.

Weiterhin gibt Finanztest die Empfehlung, bereits abgeschlossene Policen auf Preis und Leistung hin zu prüfen. Die mittlerweile günstigen Angebote würden in vielen Fällen einen Wechsel des Tarifs oder der Gesellschaft rechtfertigen. So sei es möglich günstigere Policen mit umfangreicheren Leistungen abzuschließen.

Fazit: Wer sich vor hohen Kosten bei Zahnbehandlungen und Zahnersatz schützen möchte, sollte möglichst früh eine private Zahnzusatzversicherung abschließen. Um einen Überblick über die besten Angebote zu erhalten, empfiehlt sich der Zahnzusatzversicherung Test 2015 sowie die Empfehlungen und Bewertungen der Experten von Finanztest im Rahmen des Zahnversicherung Vergleich.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Asenta GmbH
Am Hulsberg 129
28205 Bremen
Telefon: +49 (421) 30727418
Telefax: +49 (421) 30727418
http://www.asenta.de

Ansprechpartner:
Asenta Röber



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.