Xiting AG übernimmt Patenschaft für Schule in Afrika

Unterstützung in Ausbildung und Forschung

Pressemeldung der Firma Xiting AG

Seit 2011 ist der SAP-Partner Xiting AG Pate der Kinder der Farm-School in der Region Mapangubwe im Norden Südafrikas. Die Patenschaft deckt Kosten für Studiengebühren, Bücher, Uniformen, Transport, Verpflegung und die Ausstattung der Schule und wirkt sich somit entscheidend auf das Leben vor Ort aus.

Julius von dem Bussche, SAP Security Direktor der Xiting AG und Initiator des Projekts, ist selbst in der Region aufgewachsen und zur Schule gegangen. Die Patenschaft ist ihm daher besonders wichtig: „Das Projekt liegt mir besonders am Herzen, da ich meine Kindheit dort verbracht habe.“

Individuelle Benennung neu entdeckter Arten möglich

Bereits im Jahr 2013 erweiterte die Xiting AG die Patenschaft, um wissenschaftliche Forschungsprogramme zu unterstützen, die noch teilweise unentdeckte Pflanzenarten und Insekten identifizieren. „Das Verfahren nach der Identifikation einer neuen Spezies zur Klassifizierung, Dokumentation, Überprüfung und Registrierung der Ergebnisse mit den zuständigen Instituten der Entomologie und Mykologie ist sehr schwierig und kostspielig und daher ohne Sponsoren kaum möglich“, so von dem Bussche.

Im laufenden Jahr erweitert die Xiting AG das Programm auf Mitarbeiter und Kunden. Die Entdeckung neuer Arten bietet Sponsoren die Gelegenheit den noch namenlosen Spezies einen individuellen Namen zu geben. Aktuell gibt es 50 neu entdeckte Spezies, die Sponsoren die Möglichkeit geben sich im Tier- und Pflanzenreich namentlich zu verewigen.

Abwicklung durch Xiting AG – Spenden kommen garantiert zu 100% an

Interessenten an einer Unterstützung dieses Bildungs- und Forschungsprojekts, die eine neu entdeckte Pflanze oder ein Insekt benennen möchten, können sich direkt an die Xiting AG wenden. Der Beitrag für eine Patenschaft, der einem Kind im Norden Südafrikas den Besuch einer Schule ermöglicht, die Forschungskosten zur Entdeckung neuer Arten deckt und die individuelle Benennung dieser ermöglicht, beträgt mindestens CHF 100, -. Die Xiting AG sorgt persönlich dafür, dass die Spenden in vollem Umfang in Südafrika ankommen. So werden typische, administrative Zwischenkosten für Spenden nach Afrika vermieden.

Weitere Informationen unter:

http://www.xiting.ch/…



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Xiting AG
Chüchelacherstrasse 5
8165 Schöfflisdorf
Telefon: +41 (43) 4228803
Telefax: +41 (43) 4228793
http://www.xiting.ch

Ansprechpartner:
Steffen Schatto
Head of Marketing
+41 79 193 7579

Die Xiting GmbH wurde am 01. Juni 2008 durch erfahrene SAP Consultants gegründet und liefert seither SAP Consulting und Services von hoher Qualität. Aufgrund des Wachstums der Firma wurde die GmbH im Mai 2010 in eine AG überführt. Sitz der AG ist Schöfflisdorf (Zürich) in der Schweiz, weitere Niederlassungen befinden sich in Deutschland sowie in England. Als erfolgreiches Dienstleistungsunternehmen sind unsere Mitarbeiter jedoch europaweit im Einsatz. SAP Partner seit 2010 Die Xiting AG ist Special Expertise Partner (SEP) der SAP für das Thema: Compliant Identity Mangement basierend auf den Komponenten: Business Objects GRC Access Control und SAP NetWeaver Identity Management. Die XAMS - unser Premiumprodukt Seit 2011 bietet die Xiting AG Ihren Kunden zudem ein Portfolio an unterschiedlichen SAP ABAP Anwendungen unter dem Namen XAMS - Xiting Authorizations Management Suite an. Die Anwendungen beinhalten innovative Lösungen im Bereich der SAP Benutzer- und Berechtigungsverwaltung, mit denen die Kunden ihre Prozessabläufe innerhalb des Betriebes sowie in den Projekten optimieren, die Effizienz steigern und die Projekt- und Betriebskosten um ein Vielfaches senken können.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.