Offensive Mittelstand – Gut für Dortmund. So machen sie ihr Unternehmen fit für die Zukunft

Das Management Institut Dortmund informiert über Instrumente der Initiative Neue Qualität der Arbeit. Mit den kostenlosen Instrumenten der INQA können kleine und mittlere Unternehmen selbständig eine Potentialbewertung durchführen

Pressemeldung der Firma Management Institut Dortmund GmbH

„Zukunft sichern, Arbeit gestalten“

So lautet das Motto der Initiative Neue Qualität der Arbeit. Seit mehr als zehn Jahren setzt sich die Initiative für eine neue Qualität der Arbeit ein. Die entscheidende Frage dabei: Wie kann Arbeit für Unternehmen rentabel und für Beschäftigte gesund, motivierend und attraktiv gestaltet werden?

Zur ganzheitlichen Bewertung eines Unternehmens wurde eine Methode zur Bewertung von Handlungspotentialen entwickelt. Der INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“ hilft Ihnen, Potenziale zur Verbesserung in Ihrem Unternehmen aufzuspüren. Er unterstützt Sie, gut durch Krisen zu kommen und die Herausforderungen der sich rasant verändernden Absatz- und Arbeitsmärkte, vor denen Sie stehen, aktiv anzugehen und zu meistern. Er fasst die Erfahrungen guter und erfolgreicher Unternehmen sowie die Erkenntnisse wissenschaftlicher Forschung für Sie zusammen.

Die Initiative Neue Qualität der Arbeit plant nun für alle vier Säulen des Hauses der Neuen Qualität der Arbeit einen Check zu entwickeln und bietet so zukünftig eine ganze Instrumentenfamilie für den Mittelstand an.

Das Management Institut lädt nun zur Informationsveranstaltungen rund um die Instrumente der INQA ein, dies sind

der INQA-Unternehmenscheck „Guter Mittelstand“

der INQA Check „Innovation sichert Erfolg“

der INQA Check „Personalführung“

Zielgrupper der Info-Veranstaltung sind Unternehmer, Geschäftsführer und Führungskräfte aus den Bereichen Personal- und Organisationsentwicklung von mittelständischen Wirtschaftsunternehmen von 5 bis 250 Mitarbeitern.

Die erste Veranstaltung findet am Dienstag, den 21.10.2014 statt. Eine vorherige Anmeldung und Bestätigung durch das MID ist zwingend erforderlich. Bitte nehmen sie direkt Kontakt auf unter Tel. 0231 223967-60 oder per Mail an info@mi-dortmund.de.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Management Institut Dortmund GmbH
Westfalendamm 285
44141 Dortmund
Telefon: +49 (231) 223967-60
Telefax: +49 (231) 223967-59
http://www.mi-dortmund.de

Ansprechpartner:
Dipl. oec. Rainer Weichbrodt
Geschäftsführer
+49 (231) 22396760

Die Management Institut Dortmund GmbH, das MID, ist eine Management- und Strategieberatung für mittelständische Unternehmen im Ruhrgebiet und in Westfalen. Schwerpunkte sind Management, Unternehmensführung und Personalführung sowie Wissenstransfer und Kollaboration.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.