FiNet-Gruppe bietet CRM-System FiRST mit erweiterten Funktionen an

FiRST ermöglicht effiziente Geschäftsprozesse und optimierte Kundenkommunikation

Pressemeldung der Firma FiNet Financial Services Network AG

Die FiNet-Gruppe hat das CRM-System FiRST um neue Features erweitert, die Versicherungsmakler jetzt noch besser bei der Gestaltung ihrer Geschäftsprozesse und der Kundenberatung unterstützen. Aufgrund der unterschiedlichen Regulierungsvorhaben auf nationaler (LVRG) und EU-Ebene (IMD2) wird sich der administrative Aufwand für Versicherungsmakler weiter erhöhen. Für Vermittler ist es gerade in diesem Marktumfeld entscheidend, ihre Geschäfts- und Vertriebsprozesse so effizient wie möglich zu gestalten.

„Das CRM-System FiRST wird konsequent als Plattform ausgebaut, über die Makler die gesamte Kommunikation mit den Produktgebern und den Kunden abwickeln können“, erklärt Markus Neudecker, Vorstand der FiNet-Gruppe. „Eine komplett integrierte Schnittstelle zu Outlook ermöglicht die effiziente Synchronisierung von Kontakten, Kalendereinträgen und Aktivitäten sowie die Archivierung von E-Mails aus Outlook direkt in FiRST.“ Zusätzliche neue Features entlasten den Makler bei administrativen Aufgaben, zum Beispiel beim Monitoring offener Anträge oder bei Bestandsübertragungen.

Neben der fortschreitenden Regulierung wird der Vermittlermarkt auch durch die zunehmende Orientierung der Verbraucher an digitalen Onlineportalen bei der Auswahl des geeigneten Versicherungsschutzes bestimmt. Der Makler muss daher seine Prozesse und Produkte mit der Logik des digitalen Handelns verbinden, um wettbewerbsfähig zu bleiben. Um die Berater hierbei zu unterstützen, wurde in FiRST eine Schnittstelle zur Finanzanalyselösung DEFINO eingebunden. So stehen alle Kunden- und Vertragsdaten sofort in der DEFINO-Software für die weitere Finanzanalyse zur Verfügung. Dies ermöglicht die Vernetzung der Analyseergebnisse mit den Kundendaten sowie eine rechts- und haftungssichere Beratung.

Bei der Weiterentwicklung der CRM-Lösung kooperiert die FiNet-Gruppe mit dem IT-Spezialisten teckpro AG. „Da FiRST auf bekannten Marktstandards und offenen Normen basiert, können Lösungen von Drittanbietern problemlos in die Plattform integriert werden“, erklärt Michael Littig, Vorstand der teckpro AG. „Geplant ist die Erweiterung des CRM-Systems um zusätzliche Vergleichs- und Analysetools.“



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
FiNet Financial Services Network AG
Neue Kasseler Str. 62 C-E
35039 Marburg
Telefon: +49 (6421) 1683-0
Telefax: +49 (6421) 1683-100
http://www.finet.de

Ansprechpartner:
Gabi Strasser
PR-Manager
+49 (6421) 1683-170



Dateianlagen:
    • Markus Neudecker, Vorstand FiNet AG
Die FiNet Financial Services Network AG gehört zu den führenden Maklerpools in Deutschland. Die Pro-Kopf-Umsätze der angeschlossenen Makler der Marburger Unternehmensgruppe gehören zu den höchsten unter allen Maklerpools auf dem deutschen Markt. Der Fokus des Beratungs- und Dienstleistungsunternehmens liegt auf der persönlichen Betreuung von rund 480 Akademiker-, Heilwesen- und Investmentberatern sowie Finanzplanern. Zur FiNet-Gruppe zählen zudem die FiNet Finanz GmbH, die institutionellen Mehrfachagenten umfassende Dienstleistungen anbietet sowie die FiNet Service GmbH. Die Gesellschaft befindet sich seit der Gründung im Jahr 1999 ausschließlich im Besitz der angeschlossenen Partner sowie einem Teil der Mitarbeiter.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.