Gesundheitsschutz als Erfolgsfaktor – DEGEAA setzt neue Maßstäbe

Pressemeldung der Firma DEGEAA - Deutsche Gesellschaft für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin UG (haftungsbeschränkt)

Eine aktuelle Studie belegt, dass sich Arbeits- und Gesundheitsschutz deutlich auszahlt. Bei 300 befragten Unternehmen in 16 Ländern erzielte jeder in Arbeitssicherheit investierte Euro durchschnittlich einen return on prevention (ROP) von 2,2. So muss Gesundheitsschutz von Mitarbeitern vielmehr als Erfolgsfaktor als ein vermeintlich lästiges Übel verstanden werden. Unternehmen wie die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (DEGEAA) haben sich darauf spezialisiert diesen Erfolgsfaktor für ihre Kunden herauszuarbeiten und durch optimale Prozesse diese Ressourcenpotentiale verfügbar zu machen. Dieser Innovationsdienstleister setzt auf dem Markt neue Maßstäbe in der Nachvollziehbarkeit der Dokumentation, der Prozesse sowie der Zurverfügungsstellung eines Wissen- und Dokumentationsmanagements auf Basis einer Online Datenbank. Mit diesen Werkzeugen und verschiedensten Fachleuten schafft die DEGAA eine haftungssichere Unternehmensorganisation im Arbeitsschutz und der Arbeitsmedizin sowie darüber hinaus eine motivierende und effiziente Arbeitskultur. Dabei wird auf Wunsch jeder Arbeitsprozess Ihrer Wertschöpfungskette durch entsprechende Spezialisten auf Arbeitssicherheit aber auch Aspekte der Effizienz durchleuchtet. Diese Maßnahmen setzen Zeit, Geld und Motivation der Mitarbeiter frei. Zudem gibt die DEGEAA den ROP ihren Kunden durch ein verbessertes Preismodell weiter und ist somit Marktführer im Preis-/Leistungsverhältnis.

Die DEGEAA setzt sich aus einem Expertenteam verschiedenster Fachgebiete wie Fachkräfte für Arbeitssicherheit, Arbeitsmediziner, QM-Auditoren, Projektmanager, Betriebswirte, Bauingenieure und Elektrofachkräfte zusammen. Das Team schöpft seinen Innovation und Motivation aus den Erfahrungen und Defiziten anderer Dienstleister der Branche. Zielsetzung war es alle Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz unternehmerorientiert abzubilden. Plausibilität und Effektivität waren die Grundlagen für ein ganzheitliches Betreuungsmodell. Hierbei werden natürlich alle gesetzlichen und berufsgenossenschaftlichen Anforderungen gemäß DGUV Vorschrift 2 erfüllt. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen konnten die unterschiedlichsten Kundenbedürfnisse ermittelt und auf die jeweiligen, individuellen Kundenanforderungen angewandt werden. Dabei entstand ein optimales Verhältnis aus persönlicher Kundenbetreuung und webbasiertes Kundenplattform. Der Anspruch ist es die Unternehmer in deren Prozessen zu entlasten, Möglichkeiten aufzuzeigen und Rechtssicherheit zu schaffen.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
DEGEAA - Deutsche Gesellschaft für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin UG (haftungsbeschränkt)
Neuer Wall 63
20354 Hamburg
Telefon: +49 (40) 808093-351
Telefax: +49 (40) 228687-55
http://degeaa.de/

Ansprechpartner:
Robert Morick
Key Account Manager
+49 (40) 808093351



Dateianlagen:
    • DEGEAA Firmenlogo
Die Deutsche Gesellschaft für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin hat sich aus den Erfahrungen und Defiziten anderer Dienstleister entwickelt. Zielsetzung war es alle Anforderungen im Bereich Arbeitsschutz unternehmerorientiert abzubilden. Transparenz und Effektivität waren die Grundlagen für ein ganzheitliches Betreuungsmodell. Hierbei werden alle gesetzlichen Anforderungen gemäß DGUV V2 erfüllt. In Zusammenarbeit mit zahlreichen Unternehmen konnte so eine Mischung aus Individueller und persönlicher Kundenbetreuung sowie webbasierter Plattform geschaffen werden. Unser Anspruch ist es den Unternehmer in seinen Prozessen zu entlasten, Möglichkeiten aufzuzeigen und Rechtssicherheit zu schaffen.


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.