Bergische Universität setzt auf den ÖPNV

Pressemeldung der Firma WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH

Seit 1993 genießen die Studierenden der Bergischen Universität Wuppertal kostengünstige Mobilität mit dem SemesterTicket. Seit dem 1. Januar 2014 können auch die Angestellten der Wuppertaler Uni günstiger mit Bus und Bahn im ÖPNV fahren. Dafür haben die WSW mobil GmbH und die Bergische Universität einen Rahmenvertrag über die Nutzung eines JobTickets abgeschlossen. Auf Grundlage dieser Vereinbarung können die Hochschul-Beschäftigten die AboTickets der WSW, wie z.B. das Ticket 1000 oder 2000, preiswerter beziehen, als im Einzelverkauf. Attraktiv ist das neue Angebot nicht nur, weil die Nutzer damit Geld sparen können, sondern auch, weil die Uni besonders gut an den ÖPNV angebunden ist. Neben den regulär zu den verschiedenen Hochschulstandorten im Stadtgebiet verkehrenden Buslinien setzen die WSW während der Vorlesungszeit auch den UniExpress zwischen dem Hauptbahnhof und dem Campus Grifflenberg sowie den CampBus und E-Wagen vom Grifflenberg bzw. Hauptbahnhof zum Campus Freudenberg ein. Mit der Fahrplananpassung im März 2013 hatten die WSW das Busangebot zur Uni noch einmal verstärkt. Das JobTicket kann natürlich nicht nur für die Fahrt zur Arbeit genutzt werden, sondern auch in der Freizeit und am Wochenende. Viele gute Gründe also, sich für das JobTicket zu entscheiden. WSW und Uni hoffen nun, dass viele Hochschulangestellte das Angebot nutzen. An der Bergischen Universität sind rund 1500 Mitarbeiter in Verwaltung, Forschung und Lehre tätig.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
WSW Wuppertaler Stadtwerke GmbH
Bromberger Str. 39 - 41
42281 Wuppertal
Telefon: +49 (202) 569-0
Telefax: +49 (202) 569-4590
http://www.wsw-online.de

Ansprechpartner:
Konzernkommunikation
+49 (202) 5693766-3712



Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.