Gute Aussichten für die Gehaltsverhandlung in 2014 durch steuerfreie Gehaltsextras

Gehaltserhöhung bis zu 1.800 Euro netto ohne Abzüge durch Sodexo Gutscheine möglich

Pressemeldung der Firma Sodexo Pass GmbH

Die Unternehmen in Deutschland blicken derzeit außerordentlich zuversichtlich in die Zukunft. Wenn die Bundesregierung Anfang Februar ihren Jahreswirtschaftsbericht 2014 vorlegt, dürfte das erwartete Wirtschaftswachstum rund um 1,5 Prozent fixiert werden. Das bedeutet auch für Arbeitnehmer gute Nachrichten: Ihre Aussichten auf eine spürbare Lohnerhöhung in 2014 steigen.

Inflation und Steuern bedrohen Gehaltsplus

Während die Löhne und Gehälter von Tarifbeschäftigten im vergangenen Jahr nominal um rund 0,8 Prozent zulegten, entwickelten sich die Reallöhne gegenläufig. Für die Reallohnentwicklung werden auch die Einkommen der nicht nach Tarif bezahlten Erwerbstätigen berücksichtigt. Hier könnte es im zurückliegenden Jahr sogar einen Reallohnverlust gegeben haben. Ein Grund mehr, dass 2014 das Thema Lohnerhöhung ganz oben auf der Agenda stehen wird. Dies bestätigt auch eine Unternehmensumfrage der Unternehmensberatung Kienbaum: Demnach dürften Löhne und Gehälter 2014 brutto um rund 3 Prozent steigen. Nach Abzug der bislang prognostizierten Inflationsrate verbliebe damit ein nominales Plus von rund 1,3 Prozent. Indes bedroht nicht nur die Inflation das Lohnwachstum: Auch Steuern und Lohnnebenkosten sorgen dafür, dass von einer Gehaltserhöhung bei den Mitarbeitern oft nur zwischen 40-50 Prozent ankommt.

Steuerfreie Gehaltsextras ermöglichen deutliche Gehaltssteigerung

„Unternehmen stehen 2014 vor der Herausforderung, dass die Mitarbeiter ein merkliches Gehaltsplus erwarten. Daher sollten Unternehmen auch komplementäre Gehaltsextras in ihre Überlegungen für die Lohngestaltung mit einbeziehen“, empfiehlt George Wyrwoll, Corporate Relations Manager und HR-Experte bei Sodexo: „Steuerfreie Gehaltsextras wie beispielsweise Restaurantschecks oder Einkaufsgutscheine kommen ohne Abzüge durch Steuern und Sozialabgaben direkt bei den Mitarbeitern an und stärken dadurch die Leistungsbereitschaft und Motivation der Belegschaft.“

Zusatzleistungen erhöhen Spielraum bei der Gehaltsverhandlung

Unternehmen können ihre Spielräume bei der Gehaltsgestaltung durch Zusatzleistungen sinnvoll erhöhen. Dies erleichtert auch die Mitarbeitergewinnung und stärkt die Mitarbeiterbindung. Neben steuerfreien Gehaltsextras steigern auch weitere betriebliche Sozialleistungen die Work-Life-Balance und Zufriedenheit der Mitarbeiter. Dazu zählen beispielsweise flexible Arbeitszeiten, Fortbildungen, Programme zur persönlichen Weiterentwicklung und Trainings. Restaurantschecks oder Gutscheine für Sachleistungen sind einfach umzusetzen, aber auch vermögenswirksame Leistungen, Direktversicherungen oder ein Firmenwagen können wirkungsvolle Anreize sein.

Weitergehende Informationen zu steuerfreien Gehaltsextras sowie eine Übersicht zu den Gutscheinangeboten von Sodexo finden sich unter www.sodexo-motivation.de (SX220114PB).



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Sodexo Pass GmbH
Rüsselsheimer Strasse 22
60326 Frankfurt am Main
Telefon: +49 (69) 73996-0
Telefax: +49 (69) 73996-6001
http://www.sodexo.de

Ansprechpartner:
George Wyrwoll
Corporate Relations Manager
+49 (69) 73996-6211



Dateianlagen:
    • Restaurantschecks von Sodexo ermöglichen eine Lohnerhöhung ohne Steuern und Sozialabgaben (Bild: Sodexo Restaurant Pass)
Sodexo ist seit mehr als 50 Jahren in Deutschland vertreten und beschäftigt heute rund 17.210 Mitarbeiter. Im Geschäftsbereich Benefits and Rewards Services ist Sodexo führender Dienstleistungspartner rund um die Themen Mitarbeitermotivation, betriebliche Sozialleistungen und Incentives - Restaurant Pass, Shopping Pass, Dining Pass, Tank Pass, Sodexo Performance Suite, sowie Leistungen für die staatliche Verwaltung - u.a. Bildungskarte und Wertgutschein Pass. Mit diesen Lösungen erreicht Sodexo täglich mehr als 650.000 Menschen. Kennzahlen (Stand 31. August 2013) 670 Mio. Euro Umsatz (Servicelösungen vor Ort) 17.210 Mitarbeiter 650.000 Endkunden jeden Tag 10.000 Kunden (Benefits and Rewards Services) 787 Betriebe (Servicelösungen vor Ort) 35.000 Einlösestellen (Benefits and Rewards Services) Sodexo weltweit: 18.4 Mrd. Euro Konzernumsatz 428.000 Mitarbeiter Nr. 18 der größten Arbeitgeber weltweit 80 Länder 33.300 Standorte 75 Mio. Endkunden jeden Tag


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.