Berufsunfähigkeit: Absicherung und Altersvorsorge kombinieren

Pressemeldung der Firma Dynamic Lines GmbH

Versicherungsexperten sind sich einig, dass verschiedene Verträge, je nach Lebensalter und Berufssituation, unbedingt benötigt werden. Hierzu gehört zum einen die Berufsunfähigkeitsversicherung. Sie ist wichtig, um im Berufsunfähigkeits-Fall das Einkommen zu sichern und so den Lebensstandard zu bewahren. Hierbei sollte bedacht werden, dass die meisten Menschen in Deutschland während ihres Arbeitslebens mehr als eine Million Euro verdienen. Ohne Arbeitseinkommen wären die Verluste also enorm.

Absicherung bei Berufsunfähigkeit

Ebenso wichtig wie die Absicherung bei Berufsunfähigkeit ist aber auch die Altersvorsorge. Da in Deutschland bald deutlich mehr Rentner als Berufstätige leben, kann der Generationenvertrag, der über Jahrzehnte gut funktioniert hat, nicht mehr Aufrecht erhalten werden. Die Folge sind sinkende Renten, die in 20 oder 30 Jahren wohl nur noch die Grundversorgung ermöglichen. Viele Wünsche, die sich Rentner erfüllen wollen, können dann nicht mehr finanziert werden.

Die BUZ als Alternative

Da sowohl die Berufsunfähigkeits-Vorsorge wie auch die Altersabsicherung wichtig ist, kann es sinnvoll sein, beide Verträge miteinander zu kombinieren. Vielfach bieten die Versicherungen an, eine klassische Rentenversicherung zu wählen und hier eine BUZ einzuschließen. Die BUZ ist eine Berufsunfähigkeitszusatzversicherung. Ebenso wie eine klassische BU-Versicherung ermöglicht auch sie eine Rentenzahlung im Berufsunfähigkeitsfall. Wird eine aktuelle BUZ gewählt, verzichten die Versicherer auch auf die abstrakte Verweisung und erkennen eine BU rückwirkend an, wenn sich eine Erkrankung später als BU herausstellt. In diesen Fällen kann meist sogar die rückwirkende Auszahlung der BU-Rente erreicht werden. Die BUZ ist in ihren Bedingungen somit ebenso umfassend wie eine klassische Versicherung, Nachteile gibt es nicht. Vielmehr bietet sie den Vorteil, als Zusatzversicherung den Überblick über die Finanzen zu erhöhen. Hiermit ist es nämlich nicht mehr nötig, zwei oder mehr Verträge abzuschließen, für die dann auch separate Beiträge nötig wären. Wird die BUZ sogar mit einer Rürup-Rente kombiniert, können unter Umständen steuerliche Vorteile erzielt werden.

Beim Abschluss einer Rentenversicherung mit Berufsunfähigkeitsversicherung muss jedoch beachtet werden, dass eine Weiterführung der BUZ ohne Hauptvertrag nicht möglich ist. Wird die Rentenversicherung gekündigt, wird auch die BU-Zusatzversicherung aufgelöst.



Firmenkontakt und Herausgeber der Meldung:
Dynamic Lines GmbH
Fundsbergstraße 1
80634 München
Telefon: +49 (89) 80979838
Telefax: +49 (89) 80979866
http://www.dynamiclines.de/

Ansprechpartner:
Marco Hopp
Consultant
+49 (89) 79880939



Dateianlagen:
    • Berufsunfähigkeitsversicherung Vergleichsrechner


Weiterführende Links

Für die oben stehende Pressemitteilung ist allein der jeweils angegebene Herausgeber (siehe Firmenkontakt oben) verantwortlich. Dieser ist in der Regel auch Urheber des Pressetextes, sowie der angehängten Bild-, Ton-, Video-, Medien- und Informationsmaterialien. Die Huber Verlag für Neue Medien GmbH übernimmt keine Haftung für die Korrektheit oder Vollständigkeit der dargestellten Meldung. Auch bei Übertragungsfehlern oder anderen Störungen haftet sie nur im Fall von Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit. Die Nutzung von hier archivierten Informationen zur Eigeninformation und redaktionellen Weiterverarbeitung ist in der Regel kostenfrei. Bitte klären Sie vor einer Weiterverwendung urheberrechtliche Fragen mit dem angegebenen Herausgeber. Eine systematische Speicherung dieser Daten sowie die Verwendung auch von Teilen dieses Datenbankwerks sind nur mit schriftlicher Genehmigung durch die Huber Verlag für Neue Medien GmbH gestattet.

Subscribe

Subscribe to our e-mail newsletter to receive updates.

Comments are closed.